Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - Info Jahresabschluss  

13. Sitzung des Werkausschusses EBL
TOP: Ö 3.3.5
Gremium: Werkausschuss EBL Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 12.12.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 18:20 Anlass: Sitzung
Raum: Entsorgungsbetriebe
Ort: Malmöstraße 22, Lübeck
 
Wortprotokoll

Herr Mucha berichtet anhand der Präsentation. Ein Auszug wird dem Protokoll beigefügt.
Herr Mucha erläutert, warum sich in diesem Jahr der Jahresabschluss verspätet, was jedoch ohne bedenkliche Auswirkungen sei. Die EBL lägen damit aber hinter der Anforderung des HGB.
Es gab eine wichtige offene Frage zu klären zum Energiewirtschaftsgesetz, einschließlich des Paragraphen 6b. Dieser regelt, ab wann ein Unternehmen ein vertikal integriertes Energieversorgungsunternehmen sei. Das bedeutet, wenn zwei Unternehmen unter einer Gesellschaftsführung zusammengefügt sind, die sich in unterschiedlichem Maße mit Energieerzeugung befassen, sagt das Energiewirtschaftsrecht, dass diese Unternehmen wie ein vertikaler Energieversorger zu betrachten sind und für den wirtschaftlichen Energiezweig wie in einer separaten Sparte in einer separaten Bilanz auszuführen sind.
Wir seien in Verdacht geraten, weil wir Energie erzeugen und auch verkaufen.
Die EBL sind jedoch der Meinung, dass dies nicht der Fall sei. Die EBL haben sich rechtliche Unterstützung vom VKU und vom ehemaligen Wirtschaftsprüfer Ebner und Stolz eingeholt, die unsere Meinung stützten.
Das Testat liegt vor, ohne Einschränkungen. Der Jahresabschluss wird im Februar 2025 durch PWC vorgestellt.