Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - Antwort auf die Anfrage von AM Monika Schedel (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Nachverfolgung von Sanierungen und Wartungsverträgen bei Denkmalen  

15. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege
TOP: Ö 3.6.1
Gremium: Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Mo, 09.12.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:04 - 20:17 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
VO/2024/13612-01 AM Monika Schedel (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Nachverfolgung von Sanierungen und Wartungsverträgen bei Denkmalen
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senatorin Monika FrankBezüglich:
Federführend:4.491 - Archäologie und Denkmalpflege Bearbeiter/-in:Dr. Rieger, Dirk
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

AM Schedel äußert sich zur Möglichkeit, dass Eigentümer:innen Aufforderungen der Denkmalschutzbehörde ignorieren könnten, bis die Stadt letztlich selbst tätig werde. Hr. Dr. Rieger antwortet, dass das mehrstufige Verfahren sich bisher bewährt habe, derartige Extremfälle bisher nicht eingetreten seien und ein Frühwarnsystem implementiert werde. 

 

Der Ausschuss nimmt die Antwort zur Kenntnis.
 


Beschluss:

Anfrage:

1. In welcher Form verfolgt die Abteilung Denkmalpflege Sanierungen /Restaurierungen

an Denkmalen nach?

2. Wie ist die Regelung speziell bei Ausstattungen im Innern von Baudenkmalen etc.?

(Die Passat in Travemünde ist z. B. auch ein Denkmal)

3. Gibt es gesonderte Regelungen für restauratorische oder sonstige Wartungsverträge? (es könnte z. B. nur eine Wartung für Klimakontrolle bestehen z. B. in Kirchen und Gewölbekellern) und wie sind sie gestaltet?
 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

X

Vertagung

 

Ohne Votum