Auszug - AM Helmut Müller-Lornsen (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN), AM Michelle Akyurt (CDU), AM Max Manegold (FDP): Jährlicher Bericht zum Umsetzungsstand des Teilhabeplans von und für Menschen mit Behinderung  

16. Sitzung des Ausschusses für Soziales
TOP: Ö 7.1
Gremium: Ausschuss für Soziales Beschlussart: unverändert beschlossen
Datum: Di, 03.12.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 19:16 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
VO/2024/13759 AM Helmut Müller-Lornsen (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN), AM Michelle Akyurt (CDU), AM Max Manegold (FDP): Jährlicher Bericht zum Umsetzungsstand des Teilhabeplans von und für Menschen mit Behinderung
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN Bearbeiter/-in: Fiorenza, Angela
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Müller-Lornsen begründet den Antrag.


Die Vorsitzende lässt über den Antrag abstimmen.

 

Der Ausschuss beschließt einstimmig.
 


Beschluss:


Der Sozialausschuss möge beschließen:

 

  1. Die Verwaltung wird beauftragt, einmal jährlich im zweiten Quartal eines jeden Jahres einen standardisierten Bericht über den aktuellen Umsetzungsstand des Teilhabeplans von und für Menschen mit Behinderung in Lübeck vorzulegen.

 

  1. Der Bericht soll folgende Aspekte beinhalten:

 


  1. Eine Übersicht über die im vergangenen Jahr umgesetzten Maßnahmen des Teilhabeplans
  2. Eine Darstellung der noch ausstehenden Maßnahmen und deren geplante Umsetzungszeiträume
  3. Etwaige Herausforderungen oder Hindernisse bei der Umsetzung und mögliche Lösungsansätze
  4. Erfolge und positive Entwicklungen im Bereich der Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Lübeck
  5. Rückmeldungen und Erfahrungsberichte von Betroffenen und Interessenvertretungen

 

  1. Der Bericht soll dem zuständigen Ausschuss sowie der Bürgerschaft vorgelegt und in öffentlicher Sitzung diskutiert werden.

 

  1. Die Verwaltung wird gebeten, den Bericht in barrierefreien Formaten zur Verfügung zu stellen, um die Zugänglichkeit für alle Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
     


 

 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

X

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum

 


Der Ausschuss empfiehlt der Bürgerschaft einstimmig gem. Antrag zu beschließen.