Auszug - Antwort auf Anfrage des AM Jahn (UVP): Geh- und Radverkehr von der Stadtgrabenbrücke in die Innenstadt
|
Beschluss Abstimmungsergebnis |
Anfrage aus der Sitzung des Bauausschusses am 07.10.2024 unter TOP 6.2.2 (VO/2024/13610):
1. Welche Maßnahmen sind in Verbindung mit der neuen Stadtgrabenbrücke geplant, um den Fuß- und Radverkehr sicher in die Innenstadt zu leiten?
2. Ist eine Trennung der Bereiche zwischen Fußverkehr und Radverkehr im Umfeld der MUK, auf der Holstenhafenbrücke oder im Bereich der Pfaffenstraße geplant?
3. Welche weiteren Planungen gibt es, um dem Radverkehr eine leistungsfähige Verbindung zur Querung der Altstadt anzubieten?
Antwort:
1. Welche Maßnahmen sind in Verbindung mit der neuen Stadtgrabenbrücke geplant, um den Fuß- und Radverkehr sicher in die Innenstadt zu leiten?
Es erfolgt eine durchgehende von der Werner-Kock-Str. bis zur Untertrave beschilderte Radverkehrsanlage abschnittsweise mit VZ 237, 240, 241-30/31 je nach Richtung, sowie VZ 239 mit dem Zusatz „Radverkehr frei“. Im Bereich der Willy-Brandt-Allee wird eine LSA-Querung installiert. An der Untertrave werden die LSA-Furten zur Querung des Radverkehrs zwischen Holstenhafenbrücke und Beckergrube optimiert. Die Werner-Kock-Straße wird zwischen Fackenburger Allee und Stadtgrabenbrücke zur Fahrradstraße.
2. Ist eine Trennung der Bereiche zwischen Fußverkehr und Radverkehr im Umfeld der MUK, auf der Holstenhafenbrücke oder im Bereich der Pfaffenstraße geplant?
Eine Trennung zwischen Fuß- und Radverkehr erfolgt nur auf der Stadtgrabenbrücke
3. Welche weiteren Planungen gibt es, um dem Radverkehr eine leistungsfähige Verbindung zur Querung der Altstadt anzubieten?
Zur Herstellung einer durchgehenden Achse vom Bahnhof über die Altstadtinsel bis zur Klughafenbrücke/Stadtteil Hüxtertor ist eine Untersuchung zu Optimierungsmöglichkeiten im Bereich Glockengießerstraße durchgeführt worden. Diese wird in Kürze dem Bauausschuss vorgestellt. Die Umgestaltung der Beckergrube beinhaltet ebenfalls Optimierungen in Bezug auf den Radverkehr. Ob die Pfaffenstraße für die Durchfahrt von Radverkehr geeignet ist, muss eingehender untersucht werden
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | X | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|