Auszug - Ergebnisse der Sportentwicklungsplanung für den Stadtteil Kücknitz
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Zimmermann erklärt, dass ihm bekannte Wünsche aus dem Stadtteil nach einer Skateanlage unberücksichtigt bleiben.
Herr Schröder berichtet, dass eine Skateanlage in der gewünschten Größenordnung nicht umsetzbar ist, da kein geeigneter Ort dafür gefunden werden konnte. Weiterhin weist er darauf hin, dass es zielführender wäre, wenn verschiedene Angebote z.B. in Form eines kompletten Adrenalinparks (siehe Vorschlag aus der Sportentwicklungsplanung Kücknitz) auf einem Gelände im Stadtteil zusammengeführt werden. Dann entstehen Synergieeffekte aus Sport und sozialen Begegnungen, wie sie von der Jugend gewünscht werden.
Frau Frank ergänzt zudem, dass die politische Priorisierung investiver Maßnahmen aus der Sportentwicklungsplanung noch nicht erfolgt ist. Herr Dr. Friedemann erläutert, dass wir auch bei dem bekannten Zustand der städtischen Sportanlagen mit Maßnahmen zur Erhaltung der Verkehrssicherheit rechnen müssen, die dann parallel zu neu beschlossenen investiven Maßnahmen durchgeführt werden müssten, damit die Sportstätte weiter in der Schul- und Vereinsnutzung betrieben werden kann.
Frau Marschner fragt, ob eine Umsetzung in der Kiesgrube in Kücknitz möglich wäre. Dies wird von Herrn Schröder jedoch aufgrund der fehlenden Infrastruktur und der fehlenden Betreuungsmöglichkeit verneint.
Herr Zimmermann schlägt eine Kontaktaufnahme mit der Gemeinde Berkenthin vor, wo in kürzerer Vergangenheit eine ähnliche Sportstätte erbaut wurde.
Der Ausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis.
Beschluss:
In ihrer Sitzung vom 25.02.2022 hat die Bürgerschaft den Bürgermeister beauftragt für den Stadtteil Kücknitz eine Sportentwicklungsplanung (SEP) zu erarbeiten (siehe VO/2021/10424). Die Ergebnisse sind der beigefügten Anlage zu entnehmen.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | x | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum | x |