Auszug - Statusbericht - Erstellung "Masterplan Schulimmobilien"
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Babendererde, Herr Dr. Friedemann und Frau Frank führen in den Bericht ein.
Die Nachfragen zum Thema Bewertungskriterien, Priorisierung und Beteiligung von Herrn Bickford-Novoselac, Herrn Zimmermann, Herrn Haltermann und Herrn Kerlin werden von Herrn Babendererde direkt beantwortet.
Herr Dr. Jannek berichtet von einer sehr guten Beteiligung am Johanneum und bittet gemeinsam mit Herrn Dr. Friedemann darum, dass im GMHL eine Person/ eine Personengruppe für alle Schulbauverfahren zuständig ist um die Effizienz zu steigern.
Herr Babendererde weist erneut auf den Fachkräftemangel hin und dass die Projekte nach Berufserfahrung vergeben werden.
Es wird über die Kapazitätsprobleme im Bereich der SEK 1 und der Oberstufe diskutiert. Es sprechen Herr Dr. Friedemann, Herr Beeg, Herr Bickford-Novoselac, Frau Frank, Frau Marschner und Herr Haltermann.
Der Ausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis.
Beschluss:
Die Bürgerschaft beauftragte den Bürgermeister in ihrer Sitzung am 28.09.2023 entsprechend dem Dringlichkeitsantrag „VO/2023/12084-03“, einen „Masterplan Schulimmobilien“ zu erarbeiten. Dieser soll aufzeigen, welche Aufwendungen erforderlich werden, um alle in der Trägerschaft der HL befindlichen Schulgebäude bis zum Jahr 2034 zu sanieren. Planungsgegenstand sind dabei u. A. Gewährleistung der Funktionalität der Schulen, Berücksichtigung des zukünftigen Raumbedarfs, Finanzbedarfe sowie Erreichung der Klimaschutzziele.
In die Bedarfsplanungen sind ergänzend auch die für den Schulsport genutzten Turn- und Sporthallen nebst Umkleiden mit einzubeziehen.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | x | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum | x |