Auszug - AM Friederike Grabitz (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): AT zu VO/2024/12874-01 Völkerkundliche und ethnologische Sammlungen
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
AV Stolzenberg verweist auf den in der vergangenen Sitzung vorgelegten Bericht und die ausstehende Abstimmung über den Antrag.
Fr. Frank und AM Stolzenberg sprechen zum Museumsentwicklungsplan. AM Junghans spricht zum langjährigen Anliegen seiner Fraktion archäologische Funde dauerhaft zu präsentieren und zur Bedeutung derselben für die Hansestadt Lübeck. AM Burakowski verweist auf die anderen Museen, denen es an kulturellen Bildungsangeboten mangele. Fr. Frank stellt die Anpassung des Museumsentwicklungsplanes als Maßnahme im Kulturentwicklungsplan in Aussicht, ein archäologisches Museum sei hierin derzeit jedoch nicht beschrieben. AM Wegner spricht zur Historie der Einrichtung eines archäologischen Museums und verliest Punkt 4 des Berichtsantrages VO/2017/04680. Hr. von Stockhausen erkennt die Notwendigkeit eines archäologischen Museums an und hält Überlegungen zur Umsetzung im Bestand für sinnvoll. Fr. Frank und AM Grabitz sprechen zur entsprechenden Maßnahme im Kulturentwicklungsplan.
Vor dem Hintergrund, dass die Maßnahme im Kulturentwicklungsplan enthalten ist, zieht AM Grabitz ihren Antrag zurück.
Beschluss:
Völkerkundliche und archäologische Sammlungen dauerhaft in Ausstellungen präsentieren.
Die Hansestadt Lübeck möge prüfen, wo und wie sich eine Ausstellung der völkerkundlichen und archäologischen Sammlungen realisieren lassen kann.
- Unter welchen Umständen und wo wären Ausstellungen der völkerkundlichen und der archäologischen Sammlungen möglich?
- Welche personellen Ressourcen (kuratorisch, für die Aufsicht und die Räume) sind schon vorhanden und nutzbar, welche müssten ggf. zusätzlich geschaffen werden?
- Was würde es kosten, die Sammlungen an einem schon bestehenden Ort dauerhaft zugänglich zu machen, bspw. In zwei Sektionen oder mit jeweiligen Themenausstellungen im dreimonatigen Wechsel (mit drei unterschiedlichen Szenarien für Szenarien für Orte und Umfang)?
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum/ Rücknahme | X |