Auszug - Fraktion LINKE & GAL: Sicherstellung bedarfsgerechter Gesundheitsprävention an Lübecker Schulen  

9. Sitzung des Ausschusses für Soziales
TOP: Ö 6.6
Gremium: Ausschuss für Soziales Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Di, 07.05.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 20:39 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
VO/2024/13015 Fraktion LINKE & GAL: Sicherstellung bedarfsgerechter Gesundheitsprävention an Lübecker Schulen
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftstelle LINKE & GAL Bearbeiter/-in: Mentz, Katja
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Die Vorsitzende berichtet, dass der Schul- und Sportausschuss sich bereits mit diesem Antrag beschäftigt hat und verliest den dort gefassten geänderten Beschluss:

 

Der Bürgermeister wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt, den Lübecker Schulen und den Jugendeinrichtungen den Bedarf an zusätzlichen Angeboten der Drogensuchtprävention, der Gesundheitsförderung sowie einer Stärkung der psychischen Resilienz an Lübecker Schulen zu ermitteln und die zur Umsetzung notwendigen Maßnahmen und damit verbundenen Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten zu benennen sowie notwendige Beschlussvorschläge für die Kommunalpolitik zur Deckung der identifizierten Bedarfe für die Lübecker Schulen und Jugendeinrichtungen auf den Weg zu bringen.

Der aktuelle Stand der Angebote wird in der Mai-Sitzung des Schul- und Sportausschusses berichtet.“

 

Frau Prüß schlägt vor, sich dem geänderten Antrag des Schul- und Sportausschusses anzuschließen.

Hierzu sprechen Herr Müller und Herr Kröger, der nicht bereit ist einen geänderten Beschlussvorschlag einfach so zu beschließen.

Frau Siegenbrink schlägt vor, den Antrag zurückzuziehen. Diese Option gibt es aber nach der Geschäftsordnung nicht, erklärt Herr Voht.

Der Ausschuss entschließt sich einstimmig diesen Antrag ohne Votum an die Bürgerschaft zur Entscheidung zurückzugeben.

 


 


Beschluss:

Der Bürgermeister wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt und den Lübecker Schulen den Bedarf für einen Ausbau der Gesundheitsprävention an Lübecker Schulen zu ermitteln und notwendige Angebote an Schulen auf den Weg zu bringen.
 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum

X