Auszug - Elbe-Lübeck Leitung (380 kV Freileitung)- erste Planungen
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Das Unternehmen Tennet wird erst im Januar zu dem Thema an der Sitzung des USO teilnehmen. Da der BUND einen Gegenvorschlag zum Trassenverlauf gemacht habe, schlägt Herr Hinsen vor, den BUND auch zur Sitzung einzuladen. Der Ausschuss ist damit einverstanden. Es solle im Januar aber zusätzlich auch noch über das Projekt NordOstLink (Höchstspannungs-Erdkabel) informiert werden.
Die Einladung zur Informationsveranstaltung zum Präferenzraum für das Erdkabel, die am 29.11.2023 in Lübeck stattfinden solle, werde morgen per Email an die ordentlichen Mitglieder des USO versandt, sagt Herr Hinsen zu.
Beschluss:
Im Bauausschuss wurde am 05.12.22 berichtet, dass das Vorhaben Nr. 84 „Höchstspannungsleitung Lübeck – Ämter Büchen/Breitenfelde/Schwarzenbek-Land; Drehstrom Nennspannung 380 kV“ in das Bundesbedarfsplangesetz aufgenommen wurde (VO/2022/11599). Die Aufnahme in das Bundesbedarfsplangesetz begründet den Bedarf für eine neue Stromtrasse und bildet die Rechtsgrundlage um diese zu planen und zu errichten. Der zuständige Stromnetzbetreiber Tennet TSO GmbH hat mittlerweile die ersten Planungen zur sogenannten „Elbe-Lübeck-Leitung“ vorgelegt
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | X | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|