Auszug - Konzept zum Schutz und Erhalt des frühneuzeitlichen Schiffwracks in der Untertrave
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
BM Mählenhoff ist wieder anwesend.
Der Vorsitzende erläutert, dass hier durch die Bürgerschaft die Punkte 1 + 2 zu beschließen seien. Hierzu sprechen BM Stolzenberg, BM Rottloff und BM Luetkens. BM Luetkens teilt mit, dass sich die Fraktion DIE Linke dem Antrag zu TOP 9.32.1 anschließt.
Weiterhin sprechen BM Stolzenberg erneut, BM Steffen, Senatorin Frank und BM Petereit.
Beschluss:
Entscheidung trifft die Bürgerschaft:
- Das „Konzept zum Schutz und Erhalt des frühneuzeitlichen Schiffwracks in der Untertrave“ wird in der vorliegenden Fassung zur Kenntnis genommen.
- Der Bürgermeister wird mit der Umsetzung beauftragt, die Bergung und die wissenschaftliche Dokumentation des frühneuzeitlichen Schiffswracks in der Untertrave auf Grundlage des in der Begründung aufgeführten Konzeptes durchzuführen.
Entscheidung trifft der Hauptausschuss, vorbehaltlich der Zustimmung der Bürgerschaft zu den Beschlusspunkten 1 und 2:
- Der Bürgermeister wird ermächtigt, mit der Durchführung einer europaweiten Ausschreibung zur Bergung und wissenschaftlichen Dokumentation des frühneuzeitlichen Schiffswracks in der Untertrave zu beginnen.
- Eine genaue Kostenaufstellung, samt einem Vorschlag zur haushaltsmäßigen Ordnung und zur Gegenfinanzierung, wird dann im Rahmen der Vorlage zur Auftragsvergabe dem Hauptausschuss zur Entscheidung vorgelegt.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 40 | |
Nein-Stimmen | 2 | |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
Die Vorlage wurde den Bürgerschaftsmitgliedern im Ratsinformationssystem zur Verfügung gestellt.