Auszug - FDP: Beteiligung an der Gesundheits- und Senioren-App "Gut versorgt in..."
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Beisiegel-Röhl erläutert den Antrag und verweist auf eine Sitzung des Beirates für Senior:innen, der die Umsetzung in einer Sitzung beschlossen hat.
Herr Voht verweist auf die Präsentation der App-Betreiber in einer Sitzung des Ausschusses für Soziales (Anmerkung der Geschäftsführung: Vorstellung der App erfolgte in der Sitzung am 03.03.2020) und darauf, dass man bei der Digitalstrategie des Bürgermeisters bleiben sollte.
Im weiteren Verlauf sprechen Herr Rathke, Herr Stabe, Frau Grädner, Herr Stefan Krause, Herr Müller-Lornsen, Herr Nehrhoff, Herr Dr. Vieler und Herr Tartemann vom Beirat der Senior:innen, der der Aussage widerspricht, dass der Senior:innen hier einen Beschluss gefasst hat.
Der Vorsitzende lässt über den Antrag abstimmen.
Beschluss:
Die Hansestadt Lübeck beteiligt sich an der Gesundheits- und Senioren-App:
„Gut versorgt in ...“
Der Bürgermeister wird beauftragt, die dazu benötigte Unterstützung bis zum Jahresende 2022 zu gewährleisten, damit die App ab dem 01.01.2023 zur Verfügung steht.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 1 | |
Nein-Stimmen | 12 | |
Enthaltungen | 1 | |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
Der Ausschuss für Soziales empfiehlt der Bürgerschaft mehrheitlich den Antrag abzulehnen.