Auszug - Die Unabhängigen: Änderungen der Geschäftsordnung der Bürgerschaft zur Durchführung der Einwohnerfragestunde
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
BM Prieur beantragt die Abstimmung in der Fassung des Hauptausschusses.
Es spricht BM Stolzenberg.
Beschluss in der geänderten Fassung des Hauptausschusses (durchgestrichen):
Die Verwaltung wird beauftragt, folgende Anforderungen in Verbindung mit der Einwohnerfragestunde in der Geschäftsordnung der Bürgerschaft zu berücksichtigen und die geänderte Geschäftsordnung der Bürgerschaft zur Beschlussfassung vorzulegen:
- Die Frist zur Einreichung von Einwohnerfragen soll von 16 Tagen auf 6 Tage verkürzt werden.
- Die Einwohnerfragen sollen nicht nur schriftlich, sondern auch per E-Mail eingereicht oder zu Protokoll gegeben werden können.
- Sofern der Fragestellende nicht in der Sitzung anwesend sein sollte, erfolgt eine schriftliche Antwort.
- Die Einwohnerfragen und die entsprechenden Antworten sind auf der Internetseite der Stadt zu veröffentlichen.
- Sofern eine Einwohnerfrage nicht zugelassen wird, erhalten die Fraktionen und die Fragestellenden eine Information darüber mit entsprechender Begründung.
- Eine Einwohnerfragestunde soll auch in Ausschusssitzungen eingerichtet werden.
Abstimmungsergebnis in der geänderten Fassung des Hauptausschusses.
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 37 | |
Nein-Stimmen | 3 | |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Beschluss: | 25.08.2022 | Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck | geändert beschlossen | ||||
![]() |
Koordinierung: | 1.101 - Bürgermeisterkanzlei | Bearbeitung: | 1.101 - Bürgermeisterkanzlei | |||
Status: | 05.10.2022 | ||||||
Auftrag: | Antrag lag dem HA am 14.06.22 vor; Eine Empfehlung für die BÜ wurde zur Sitzung am 30.06.22 vorgelegt. |