Auszug - SPD: Antrag zu: Wahl einer Ersten Stellvertretenden Bürgermeisterin / eines Ersten Stellvertretenden Bürgermeisters
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Die Mitarbeiterinnen des Büros der Bürgerschaft verteilen wieder einzeln an jedes Bürgerschaftsmitglied einen Stimmzettel und wiederholt mit der Bitte den bereits ausgeteilten Bleistift zu nutzen.
Nach Abschluss des Wahlgangs werden die abgegebenen Stimmen durch die Mitarbeiterinnen des Büros der Bürgerschaft ausgezählt:
Auf den Wahlvorschlag, Frau Senatorin Hagen
zur 1. Stellv. Bürgermeister zu wählen,
entfallen von den abgegebenen 43 Stimmen:
Ja-Stimmen: 24
Nein-Stimmen: 19
Der Vorsitzende stellt fest, dass Frau Senatorin Hagen zur Ersten stellvertretenen Bürgermeisterin gewählt wurde.
Der Vorsitzende fragt Senatorin Hagen, ob Sie die Wahl zur 1. Stellvertretenden Bürgermeisterin annehmen würde. Dies wird von Senatorin Hagen bejaht.
Der Vorsitzende überreicht Senatorin Hagen im Namen der Bürgerschaft einen Blumenstrauß und spricht Glückwünsche zur gewonnenen Wahl aus.
Beschluss:
Zur Ersten Stellvertretenden Bürgermeisterin der Hansestadt Lübeck wird mit sofortiger Wirkung für die Dauer ihrer Amtszeit gewählt: Frau Joanna Hagen
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 24 | |
Nein-Stimmen | 19 | |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
BM Steffen nimmt ab 18:19 Uhr an der Sitzung teil.
In der Zeit von 18:23 bis 19.15 Uhr findet die Abendpause statt.
Die Sitzungsleitung wird nach der Abendpause von BM Pluschkell in seiner Funktion als 1. Stellvertretender Stadtpräsident übernommen.
Nach der Abendpause wird die Tagesordnung mit den Wahlen ab TOP 8.17 fortgesetzt.