Auszug - Antrag des AM Friederike Grabitz (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) & AM Hermann Eickhoff (Freie Wähler & GAL Fraktion) AT zu VO/2021/10490 Kulturkompass für Lehrende
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
AM Petereit schlägt zum Umgang mit dem Antrag vor, diesen nicht solitär zu behandeln, sondern in den Prozess der Kulturentwicklungsplanung zu integrieren. Fr. Senatorin Frank widerspricht dem nicht, verweist aber darauf, nicht zu viele Einzelfragen in diesen Prozess zu vertagen. Grundsätzlich werde die Frage, wie die vielfältigen Kulturangebote in der HL zugänglich und transparent gemacht werden können sicher Gegenstand der Kulturentwicklungsplanung sein. Hierfür sollten aber keine isolierten, auf einzelne Zielgruppen fokussierte Lösungen entwickelt werden, sondern eine integrierte mit intelligenter zielgruppenspezifischer Nutzerführung. Solche Tools werden aktuell im Kontext des Deutschen Städtetages diskutiert.
AM Petereit beantragt die Abstimmung über den folgenden Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss beschließt, den Inhalt des interfraktionellen Antrags als Arbeitsmaterial im Prozess der Kulturentwicklungsplanung zu berücksichtigen. Der Vorsitzende lässt darüber abstimmen.
Beschluss:
Der Kulturausschuss möge beschließen, einen
Kultur-Kompass für Lehrende und ErzieherInnnen zu erstellen.
Der Ausschuss beschließt, den Inhalt des interfraktionellen Antrags als Arbeitsmaterial im Prozess der Kulturentwicklungsplanung zu berücksichtigen.
Abstimmungsergebnis über die Empfehlung, den Inhalt des interfraktionellen Antrags als Arbeitsmaterial im Prozess der Kulturentwicklungsplanung zu berücksichtigen. | einstimmige Annahme | x |
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|
Somit muss über den Ursprungsantrag zu TOP 7.6 nicht mehr abgestimmt werden.