Auszug - Haushalt**:Fraktionen FREIE WÄHLER & GAL, Die Unabhängigen: Antrag zu Konzept und Kostenschätzung für ein internationales Street-Art-Festival in Lübeck
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Keine Wortmeldung. BM Dr. Vieler ist während der Abstimmung nicht im Saal.
Beschluss:
Wir bedanken uns bei Fachbereich 4, Frau Jakubczyk und Frau Trier für die Erarbeitung eines Konzepts für ein Street-Art-Festival in Lübeck inklusive Kostenschätzung.
Hiermit beantragen wir:
Der Bürgermeister wird beauftragt, das vorgelegte Konzept wie vorliegend umzusetzen, so dass im Jahr 2023 zum ersten Mal ein Street-Art-Festival in Lübeck stattfinden kann.
Die veranschlagten Kosten für die Organisation und Durchführung des Festivals in Höhe von 300.000 Euro werden (anteilig unterschiedlich) im Haushalt 2022 geordnet. Damit die Organisation mit einer Vorlaufzeit von 18 Monaten zu Jahresanfang 2022 beginnen kann, werden 30.000 Euro für Honorarkosten bereitgestellt. 270.000 Euro werden mit einem Sperrvermerk belegt.
Durch Anträge auf Förderung bei Stiftungen wie der Possehl-Stiftung, Sparkassenstiftung u.w. sowie Anfragen für Sponsoring in Form von Sonderpreisen bei der Miete für Hubsteiger u.ä. sollen möglichst 90 % der Kosten durch Fördermittel und Sponsoring eingenommen werden. Sollte dies nicht in entsprechender Höhe gelingen, übernimmt die Hansestadt Lübeck die restlichen Kosten anteilig in 2022 und 2023 bei Durchführung des Festivals in Lübeck.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 40 | |
Nein-Stimmen | 2 | |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|