Auszug - Schutz von Kindern vor gefährlicher UV-Strahlung (siehe Vorlage VO/2020/08548)
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Kerlin und der Vorsitzende verweisen darauf, dass einige Spielplätze immer noch sehr intensiver Sonneneinstrahlung ausgesetzt seien und man diese Problematik nicht nur bei zukünftigen Baumaßnahmen berücksichtigen sollte, sondern auch die bestehenden Anlagen nicht vergessen dürfe. Hierzu verweist Frau Mecker auf den Carlebach-Park.
Frau Frank und Herr Friedemann erklären, dass die Beachtung und Lösungsfindung für diese Problematik natürlich ebenfalls Bestandteile eines grundsätzlichen Hitzemanagements seien, die Zuständigkeit letztendlich jedoch nicht im Bereich Schule und Sport liegen würden.
Der Ausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis.
Beschluss:
Der Bürgermeister und die Verwaltung wurden aufgefordert zu prüfen, welche Spielplätze und Schwimmbecken im Stadtgebiet von besonders intensiver Sonneneinstrahlung in den Sommermonaten betroffen sind und durch welche Maßnahmen Kinder dort durch schattenspendende Maßnahmen (Bsp. Sonnensegel, Bepflanzung, bauliche Maßnahmen o.ä.) vor der Sonneneinstrahlung geschützt werden können. Der Schul- und Sportausschuss hat im Nachgang einstimmig empfohlen unter Ergänzung der Schulhöfe den Antrag anzunehmen (VO/2020/08548-01).
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | x | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|