Auszug - Münd. Bericht über IT-Projekte zur Prozessoptimierung (Bgm)  

33. Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 4.1
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Di, 09.06.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 18:00 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Herr Bürgermeister Lindenau berichtet über IT-Projekte zur Prozessoptimierung anhand der ppt.-Präsentation „Modernisierung der Verwaltung: Digitale Systeme“.

 

Mehrere Nachfragen von AM Rathcke beantwortet Herr Bürgermeister Lindenau dahingehend, dass hohe Überstunden sich nicht ausschließlich auf den Bereich der Feuerwehr beschränken, sondern in den verschiedensten Bereichen bestehen.

Eine Steigerung der Effektivität durch die Einführung der digitalen Zeiterfassung sei aufgrund des kurzen Zeitraums seit der Einführung bisher nicht messbar.

Die Einführung von Vertrauensarbeitszeit sei bisher nicht vorgesehen. Zunächst sei vorrangig das Grundsystem der Zeiterfassung zu regeln. Anschließend sei die Regelung der Flexibilität denkbar.

 

Weiterhin teilt Herr Bürgermeister Lindenau auf Nachfrage von AM Fürter betreffend die Kooperation mit München zur Einführung eines digitalen Wahlsystems mit, dass es lediglich zwei Anbieter gebe, welche die Leistung in Gänze erbringen. Hierbei handle es sich um die Stadtwerke München, sowie einen weiteren Anbieter. Derzeit erfolge ein Vergleich beider Anbieter.

 

Auf Nachfrage von AM Grädner betreffend den Anteil der Arbeitsplätze auf denen die Möglichkeit des Homeoffice bestehe, teilt Herr Lindenau mit, dass darüber kein derzeit keine Zahlen erhoben worden seien. Zunächst sei die Überarbeitung der Dienstvereinbarung erfolgt. Mit der Einführung der neuen Dienstvereinbarung sei von einer steigenden Anzahl von Telearbeitsplätzen auszugehen. Weitere Details zum mobilen Arbeiten befinden sich in der Ausarbeitung.

Frau Sasse weist ergänzend darauf hin, dass bei Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung sicherzustellen ist.

 

Es spricht Herr Bürgermeister Lindenau.

 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

 

Nein-Stimmen

 

Enthaltungen

 

Kenntnisnahme

x

Vertagung

 

Ohne Votum