Auszug - Antrag des Jugendhilfeauschusses: Standortsuche Schlutup Zollhaus
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Leber fragt, ob man nicht den normalen Prozess abwarten solle. Es gebe bislang keine Investoren oder andere, die an dem Bereich investiert seien. Er wundere sich daher über den Antrag.
Frau Belchhaus antwortet, dass die Fläche von den Bewohnern Schlutups in der Stadtteilveranstaltung zu Lübeck Übermorgen als wichtig erachtet worden sei. Es sei eine Aufwertung gewünscht. Daher wolle man im Zuge der Flächennutzungsplanaufstellung das Gebiet näher betrachten und Nutzungsziele ableiten. Sie schlage daher vor, den Flächennutzungsplan-Entwurf der Verwaltung abzuwarten. Im Rahmen der Flächennutzungsplanaufstellung werde somit über dieses Gebiet nachgedacht, eine Konzepterstellung könne nachfolgend darauf aufbauen.
Herr Lötsch sagt, dass ein Beschluss, des Bauausschusses dabei aber nicht schädlich sei, wenn die Verwaltung die Fläche bereits untersuche.
Frau Belchhaus antwortet, dass erst eine grundlegend sinnvolle Nutzung festgelegt werden müsste.
Herr Leber ergänzt, dass die Anwohner bei der Stadtteilkonferenz angegeben hätten, dass die Fläche problematisch sei, da dort unter anderem Jugendliche Alkohol trinken würden. Man müsse bei der Planung der Fläche behutsam vorgehen.
Herr Lötsch fügt an, dass nur ein Konzept, keine Detailplanung gefordert sei.
Frau Hildebrand sagt, dass auf der Fläche kein zweiter Jugendtreff entstehen solle, aber es sei sinnvoll, einen besser nutzbaren Bereich zu planen.
Antrag:
Der Gesamtbereich der sogenannten „Netzewiese“ wird entwickelt. Hierbei ist ein Umsetzungskonzept zu erstellen, welches u.a. folgende Punkte aufgreift:
- Idee der Bürgerschaft „Wohnen auf dem Wasser“ zu ermöglichen
- Hafenentwicklung
- Sportboothafen
- Gastronomie
- Außenstelle Jugendtreff für Wassersportangebote in Kooperation mit der Willy-Brandt-Schule
Entwicklung der Grünanlagen mit „Aufenthaltscharakter“
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme | X |
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen | 14 | |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen | 1 | |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|