Auszug - Antrag AM Andreas Müller: Beratungsstelle energetischer Sanierungen   

12. Sitzung des Ausschusses für Soziales in der Wahlperiode 2018/2023
TOP: Ö 7.1
Gremium: Ausschuss für Soziales Beschlussart: abgelehnt
Datum: Di, 05.11.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:05 - 19:10 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
VO/2019/08251 Antrag AM Andreas Müller: Beratungsstelle energetischer Sanierungen

   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion DIE LINKE Bearbeiter/-in: Martens, Hans-Jürgen
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Der Vorsitzende erläutert, das hier kein Beschluss gefasst werden kann, da dieses finanzielle Auswirkungen hat und damit die Kompetenzen des Ausschuss für Soziales überschreitet.

 

 


Beschluss:

Der Ausschuss für Soziales möge beschließen:

 

die Stadt schafft eine Beratungsstelle zur proaktiven Unterstützung und Information von Mieter*innen, die von sozialen Auswirkungen energetischer Sanierungen betroffen sind. Diese berät Mieter*innen in enger Abstimmung mit dem Mieterverein und bestehenden Beratungsstellen bei Problemen infolge energetischer Sanierungen, sowohl rechtlich, als auch persönlich und leistet bereits bei der ersten Kenntnis von neuen Sanierungsprojekten aktive Hilfestellung bei Auseinandersetzungen mit Vermietern. Die Beratungsstelle arbeitet dabei ebenso Hand in Hand mit den Jobcentern und sozialen Trägern. Hierfür werden Finanzmittel von höchsten 50.000 Euro pro Jahr im Haushalt vorgesehen. Über die Arbeit der Beratungsstelle ist dem Sozialausschuss, sowie dem Bauausschuss regelmäßig Bericht zu erstatten.
 

 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

1

Nein-Stimmen

13

Enthaltungen

1

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum