Auszug - Bericht über die Prüfung der Jahresabschlüsse 2012 und 2013 der Westerauer Stiftung und der Lageberichte für die Haushaltsjahre 2012 und 2013
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Dr. Schur stellt den Stiftungszweck der Westerauer Stiftung, den Werdegang der Prüfung und die wesentlichen Feststellungen des Prüfberichtes vor. Der Bericht behandelt die Haushaltsjahre 2012 und 2013. Schwierig stellt sich die Ertragssituation bei der Waldbewirtschaftung dar, um darüber das Stiftungskapital weiter aufrecht zu erhalten. Derzeit wird diskutiert, wie künftig die Waldbewirtschaftung erfolgen soll.
Anschließend gibt Frau Dr. Schur einen kurzen Überblick über den Stand der erstellten Jahresabschlüsse bei den Stiftungen und einen Ausblick auf die zeitlich folgenden Stiftungsprüfungen.
Herr Rathcke adressiert eine Bitte an die Gäste der Verwaltung, die Jahresabschlüsse der Stiftungen zügiger zu erstellen. Herr Uhlig erläutert dem Ausschuss, dass sich zuerst auf die Abschlüsse der Kernverwaltung konzentriert wurde. Der ambitionierte bisherige Zeitplan für die Stiftungen konnte nicht eingehalten werden. Insbesondere für die kleineren Stiftungen wie z. B. die Stiftung Lübecker Altstadt stellt die Aufstellung eines Jahresabschlusses mit Anhang und Lagebericht nach doppischem Haushaltsrecht einen erheblichen Aufwand dar. Eine dieses Thema aufgreifende Anfrage an die Stiftungsaufsicht im Hinblick auf mögliche Vereinfachungen ist bislang unbeantwortet geblieben. Aktuell ist eine neue Matrix mit den angestrebten Terminen für die Erstellung der Jahresabschlüsse erstellt worden, die Aufholung wird aber noch einige Jahre dauern.
Der Bericht wird zur Kenntnis genommen.
Beschluss:
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|