Auszug - Antrag des Ausschussmitglieds Bastian Langbehn (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Dringende Klimanotstandsmaßnahme  

8. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung (Wahlperiode 2018 - 2023)
TOP: Ö 6.1
Gremium: Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung Beschlussart: abgelehnt
Datum: Di, 20.08.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 19:27 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
VO/2019/07871 Antrag des Ausschussmitglieds Bastian Langbehn (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Dringende Klimanotstandsmaßnahme
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN Bearbeiter/-in: Fiorenza, Angela
 
Wortprotokoll
Beschluss

Herr Martens stellt die rechtliche Möglichkeit für die Umsetzung des Antrags in Frage.

 

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen: 3

Nein-Stimmen: 10

Enthaltungen: 1

 

Der Ausschuss lehnt mehrheitlich den Antrag ab.

 


Beschluss:

Der Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung möge beschließen: Die Verwaltung der Hansestadt Lübeck wird beauftragt, die Straßenbeleuchtung in der Travemünder Allee sofort und testweise erst einmal für den Rest des Sommers abzuschalten.

 

Des Weiteren soll schnellstmöglich geprüft werden, wo es ähnliche Möglichkeiten der Reduzierung des Stromverbrauchs und der Lichtemission gibt. Geeignete Kandidaten sind hier Bedarfsampel wie in der Falkenstraße, die 24 Stunden grün leuchten, obwohl sie nur, wie der Name eigentlich schon unmissverständlich klar macht, nur bei Bedarf gebraucht werden und damit unnötig grad die ganze Nacht hindurch an sind!