Vorlage - VO/2019/07871  

Betreff: Antrag des Ausschussmitglieds Bastian Langbehn (BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN): Dringende Klimanotstandsmaßnahme
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN Bearbeiter/-in: Fiorenza, Angela
Beratungsfolge:
Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung zur Entscheidung
20.08.2019 
8. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung (Wahlperiode 2018 - 2023) abgelehnt   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n

Beschlussvorschlag

Der Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung möge beschließen: Die Verwaltung der Hansestadt Lübeck wird beauftragt, die Straßenbeleuchtung in der Travemünder Allee sofort und testweise erst einmal für den Rest des Sommers abzuschalten.

 

Des Weiteren soll schnellstmöglich geprüft werden, wo es ähnliche Möglichkeiten der Reduzierung des Stromverbrauchs und der Lichtemission gibt. Geeignete Kandidaten sind hier Bedarfsampel wie in der Falkenstraße, die 24 Stunden grün leuchten, obwohl sie nur, wie der Name eigentlich schon unmissverständlich klar macht, nur bei Bedarf gebraucht werden und damit unnötig grad die ganze Nacht hindurch an sind!

 


Begründung

Dieses wäre eine erste und einfache Klimanotstandsmaßnahme, die leicht realisierbar ist und, wenn auch etwas plakativ, schon mal ein deutlich sichtbares Zeichen setzt.

Des Weiteren kann die Beleuchtung auch zu Irritationen bei etwaigen Besuchern führen: Ausserirdische könnten die Travemünder Allee mit einer Landebahn verwechseln und es ist davon auszugehen, dass gerade Gäste von anderen Planeten den ökologischen Fussabdruck immens vergrößern!!!

Vielen ist es nicht bewusst, aber auch zu viel Licht ist, gerade nachts, Umweltverschmutzung! Es irritiert den natürlichen Tagesrhythmus von Mensch und Tier und beeinträchtigt massiv Wohlbefinden und Lebensqualität!

 


Anlagen