Auszug - Anfrage der Ausschussmitglieder Anka Grädner und Lars Küther (Bündnis 90/Die GRÜNEN) - Rahmenprogramm der Travemünder Woche
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Senator Schindler iäußert, dass das Rahmenprogramm der 130. Travemünder Woche nach Auskunft der Organisatoren in entscheidenden Teilen noch nicht bestätigt ist und von diesen daher erst in der Sitzung am 11.06.2019 vorgestellt werden kann.
Hierzu sprechen Frau Grädner und Herr Schindler. Die Beantwortung der weiteren Fragen der Anfrage erfolgt schriftlich durch die Verwaltung. Nach Auskunft von Herrn Schindler liegt hierzu u. a. aus der Stadt Kiel noch keine Antwort auf die Frage nach der Höhe der dortigen Förderung vor.
Anfrage:
- Die Verwaltung/der Kurbetrieb Travemünde wird gebeten, das geplante Rahmenprogramm für die diesjährige Travemünder Woche vom Veranstalter (Lübecker Yachtclub) abzufragen und dem Wirtschaftsausschuss zur nächsten Sitzung zu darüber zu berichten. Möglichst sollte der Bericht auch eine Ausgaben- und Einnahmen-Gegenüberstellung enthalten.
- Nach Möglichkeit sind Zahlen zu ermitteln, in welcher Höhe die Stadt Kiel die Kieler Woche fördert
- Es soll dargestellt werden, ob die Rücknahme des Rahmenprogramms unter die Regie der Stadt möglich ist und welche Schritte diese erfordern würde.
Alternativ sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie das Rahmenprogramm in anderer Form seitens der HL beeinflusst werden kann.
- Um schriftliche Darstellung und Versendung rechtzeitig vor der Sitzung wird gebeten.
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
beschließt einstimmig, die Anfrage
auf die nächste Sitzung zu vertagen.
(15 Ja-Stimmen)