Auszug - DIE LINKE: Umbenennung von belasteten Straßennamen
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Beschluss in geänderter und ergänzter Fassung:
(Die nicht durchgestrichenen Texte machen die angenommenen Teile des Antrages kenntlich.)
Die Bürgerschaft möge beschließen,
eine absatzweise Abstimmung wird beantragt.
- Der Hindenburgplatz, benannt nach Paul von Hindenburg, wird in Republikplatz umbenannt. Dem Bauausschuss wird empfohlen, den Platz in Republikplatz umzubenennen
- Der Lenardweg, benannt nach Philip Lenard, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Die Pfitznerstraße benannt nach Hans Pfitzner, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Die Lüderitzstraße, benannt nach Adolf Lüderitz, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Die Wißmannstraße, benannt nach Hermann von Wißmann, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Die Boelckestraße, benannt nach Oswald Boelcke, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Der Fritz-Rörig-Weg, benannt nach Fritz-Rörig, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Die Jahnstraße, benannt nach Friedrich Ludwig Jahn, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Der Johannes-Klöcking-Weg, benannt nach Johannes Klöcking, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Die Kalkbrennerstraße, benannt nach Georg Kalkbrenner, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Die Paul-Behncke-Straße, benannt nach Paul Behncke, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Die Schäferstraße, benannt nach Emil Schäfer, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Die Von-Morgen-Straße, benannt nach Curt Ernst von Morgen, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss
- Die Walderseestraße, benannt nach Alfred von Waldersee, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Die neuen Namen werden paritätisch zwischen Männernamen und Frauennamen aufgeteilt.
- Unter allen Straßenschildern der umzubenennden Straßen werden Infotafeln mit der Geschichte der Straßennamen und vorherigen Namensgebern inkl. QR-Code angebracht.
Abstimmungsergebnis Pkt. 1 in geänderter Fassung:
(Der Hindenburgplatz, benannt nach Paul von Hindenburg, wird umbenannt)
Mehrheitliche Annahme:
Ja-Stimmen:31
Nein-Stimmen:14
Abstimmungsergebnis Pkt. 2
Dieser Punkt hat sich durch die Abstimmung zu TOP 5.3.2 erledigt.
Abstimmungsergebnis Pkt. 3
Dieser Punkt hat sich durch die Abstimmung zu TOP 5.3.2 erledigt.
Abstimmungsergebnis Pk. 4
Mehrheitliche Ablehnung:
Ja-Stimmen: 10
Nein-Stimmen:35
Abstimmungsergebnis Pkt. 5
Mehrheitliche Ablehnung:
Ja-Stimmen: 10
Nein-Stimmen:35
Abstimmungsergebnis Pkt. 6
Mehrheitliche Ablehnung:
Ja-Stimmen: 11
Nein-Stimmen:34
Abstimmungsergebnis Pkt. 7
Mehrheitliche Ablehnung:
Ja-Stimmen: 10
Nein-Stimmen:35
Abstimmungsergebnis Pkt. 8
Mehrheitliche Ablehnung:
Ja-Stimmen: 10
Nein-Stimmen:35
Abstimmungsergebnis Pkt. 9
Mehrheitliche Ablehnung:
Ja-Stimmen: 10
Nein-Stimmen:35
Abstimmungsergebnis Pkt. 10
Mehrheitliche Ablehnung:
Ja-Stimmen: 11
Nein-Stimmen:34
Abstimmungsergebnis Pkt. 11
Mehrheitliche Ablehnung:
Ja-Stimmen: 10
Nein-Stimmen:35
Abstimmungsergebnis Pkt. 12
Mehrheitliche Ablehnung:
Ja-Stimmen: 10
Nein-Stimmen:35
Abstimmungsergebnis Pkt. 13
Mehrheitliche Ablehnung:
Ja-Stimmen: 10
Nein-Stimmen:35
Abstimmungsergebnis Pkt. 14
Mehrheitliche Ablehnung:
Ja-Stimmen: 13
Nein-Stimmen:32
Abstimmungsergebnis Pkt. 15
Mehrheitliche Annahme:
Ja-Stimmen: 29
Nein-Stimmen:16
Abstimmungsergebnis Pkt. 16
Ergänzungsantrag von BM Kleyer
Mehrheitliche Annahme:
Ja-Stimmen: 29
Nein-Stimmen:16