Vorlage - VO/2019/06990
|
Beschlussvorschlag
Die Bürgerschaft möge beschließen,
eine absatzweise Abstimmung wird beantragt.
- Der Hindenburgplatz, benannt nach Paul von Hindenburg, wird in Republikplatz umbenannt.
- Der Lenardweg, benannt nach Philip Lenard, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Die Pfitznerstraße benannt nach Hans Pfitzner, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Die Lüderitzstraße, benannt nach Adolf Lüderitz, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Die Wißmannstraße, benannt nach Hermann von Wißmann, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Die Boelckestraße, benannt nach Oswald Boelcke, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Der Fritz-Rörig-Weg, benannt nach Fritz-Rörig, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Die Jahnstraße, benannt nach Friedrich Ludwig Jahn, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Der Johannes-Klöcking-Weg, benannt nach Johannes Klöcking, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Die Kalkbrennerstraße, benannt nach Georg Kalkbrenner, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Die Paul-Behncke-Straße, benannt nach Paul Behncke, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Die Schäferstraße, benannt nach Emil Schäfer, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Die Von-Morgen-Straße, benannt nach Curt Ernst von Morgen, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss
- Die Walderseestraße, benannt nach Alfred von Waldersee, wird umbenannt. Den zukünftigen Namen beschließt der Bauausschuss.
- Die neuen Namen werden paritätisch zwischen Männernamen und Frauennamen aufgeteilt.
Begründung
erfolgt mündlich
Anlagen