Auszug - Fortschreibung Einzelhandelsmonitoring für die Lübecker Innenstadt - Einzelhandelsentwicklung zwischen 2009 bis 2018 (5.610)
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Frau Belchhaus stellt dem Ausschuss die Fortschreibung des Einzelhandelsmonitoring für die Lübecker Innenstadt/Einzelhandelsentwicklung zwischen 2009 und 2018 anhand einer Präsentation (Anlage I) vor.
Frau Wiechmann fragt nach den Gründen für die stetige Erhöhung der Verkaufsflächen außerhalb der Innenstadt. Hierzu sprechen Herr Krause, Herr Martens und Herr Küther. Herr Dr. Flasbarth verweist auf ein Gutachten der Wirtschaftsförderung zur Entwicklung der Mieten und bittet darum, diese Zahlen mit denen des Bereichs Stadtplanung zusammenzufügen. Herr Arndt spricht zu den von der Wirtschaftsförderung ermittelten Zahlen. Herr Simon verweist auf eine Veränderung des Verbraucherverhaltens hinsichtlich des zunehmenden Onlinehandels. Auch muss die Erreichbarkeit der Innenstadt kritisch betrachtet werden. Weiterhin spricht Herr Dr. Flasbarth. Eine Frage zur Definition des zentrumsnahen Sortiments beantwortet Frau Belchhaus. Weiterhin sprechen Frau Wiechmann, Frau Grädner und Herr Krause. Herr Simon macht deutlich, dass der Innenstadthandel für ihn einen hohen Stellenwert hat, dieser sich jedoch auch dem Wettbewerb stellen muss. Herr Reinhard fragt nach Flächenangaben zu Filialisten außerhalb der Innenstadt und der großen Einkaufszentren, z. B. Kik, Takko etc. und regt an, diese bei zukünftigen Aufstellungen zu berücksichtigen.
Herr Krause schlägt vor, die Thematik in den Fraktionen weiter zu diskutieren. Frau Kemke weist abschließend darauf hin, dass die Mieten für Geschäftsräume in der Innenstadt in der letzten Zeit deutlich gesunken sind und deshalb nicht allein für die Leerstände verantwortlich zu machen sind. Wichtig ist aus ihrer Sicht auch eine gesunde Gemengelage von kleinen individuellen Läden und Filialisten. Es sollte eine zentrale Datenerhebung von Stadtplanung und Wirtschaftsförderung angestrebt werden.
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
nimmt den Bericht zur Kenntnis.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Anlage I Einzelhandelsmonitoring für die Lübecker Innenstadt von 2009-2018 (396 KB) |