Auszug - Ganztag an Schule - Kommunale Förderung von Schulkindbetreuung und Ganztagsschule  

22. Sitzung des Jugendhilfeausschusses
TOP: Ö 6.3
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: unverändert beschlossen
Datum: Do, 02.06.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 19:45 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
VO/2016/03725 Ganztag an Schule - Kommunale Förderung von Schulkindbetreuung und Ganztagsschule
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senatorin Kathrin Weiher
Federführend:4.401 - Schule und Sport Bearbeiter/-in: Rieper, Sonja
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Frau Rieper führt anhand einer Präsentation in die Vorlage ein

Frau Rieper führt anhand einer Präsentation in die Vorlage ein und gibt Erläuterungen zur Vorlage.

 

Zur Hausaufgabenbetreuung diskutieren Frau Mentz, Herr Gadji, Frau Hildebrand, Frau Rieper und Herr Puhle.

 

Eine Nachfrage zur fachlichen Qualifikation der eingesetzten MitarbeiterInnen beantwortet Frau Rieper.

 

Zur Problematik der verfügbaren Räumlichkeiten sprechen Frau Hildebrand, Herr Müller und Frau Rieper. Herr Müller schlägt eine Beteiligung des Ausschusses an der Auswahl der Standorte  vor. Dazu sprechen Frau Rieper und Herr Klüssendorf.

 

Herr Klüssendorf bittet die Mitglieder abschließend um Abstimmung über die Vorlage.

Beschluss:

Beschluss:

  1. Der Bürgermeister wird beauftragt, das Konzept Ganztag an Schule im Schuljahr 2016/17 an zwei weiteren Grundschulstandorten umzusetzen.
  2. Im Schuljahr 2017/18 beginnt der flächendeckende Ausbau an allen Lübecker Grundschulstandorten.
  3. Für die Förderung der offenen Ganztagsschulen in der Sekundarstufe I wird ein Konzept im Februar 2017 in der Bürgerschaft vorgelegt.
Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

Einstimmige Empfehlung