Auszug - AUSTAUSCHVORLAGE zu VO/2016/3580: Wahl der Mitglieder in den Jugendhilfeausschuss für die laufende Wahlperiode bis 31.05.2018
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Anlage 1 zu VO/2016/03676 (TOP 9.21)
Wahl der ordentlichen Mitglieder in den Jugendhilfeausschuss
SPD | * | Mitglieder |
| 1 | Candan, Aydin |
| 1 | Klüssendorf, Tim |
| 1 | Puhle, Jörn |
| 2 | Vollert, Nicole, Mozartstr. 20, 23556 Lübeck |
CDU | * | Mitglieder |
| 1 | Untermann, Felix |
| 2 | Hildebrand, Dagmar, Neuland 7, 23560 Lübeck |
| 2 | Röttger, Burkhard, Schanzenbergweg 17, 23560 Lübeck |
GAL | * | Mitglieder |
| 1 | Mentz, Katja |
BÜ 90 | * | Mitglieder |
| 2 | Köhler-Kleyer, Maria, Hornkamp 1, 23570 Lübeck |
Anlage 2 zu VO/2016/03676 (TOP 9.21)
Aufgrund der Vorschläge der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände werden folgende stimmberechtigte Mitglieder gewählt:
Stimmberechtigte Mitglieder |
Pastorin Dörte Eitel |
Eveline Kurin-Arent |
Vera-Simone Kuzla |
Aufgrund der Vorschläge des Lübecker Jugendringes e. V. werden folgende stimmberechtigte Mitglieder gewählt:
Stimmberechtigte Mitglieder |
Joachim Giesenberg |
Kathrin Ziese |
Sandra Pereira da Silva David |
2.3 Die Bürgerschaft beruft gem. § 4 Abs. 5 Buchstabe a) der Satzung für das Jugendamt als ausländische Einwohnerin bzw. ausländischen Einwohner als beratendes Mitglied in den Jugendhilfeausschuss
Beratendes Mitglied |
Bacar Gadji |
Die Bürgerschaft beruft gem. § 4 Abs. 5 Buchstabe b) der Satzung für das Jugendamt auf Vorschlag der Kreiselternvertretung für Kindertageseinrichtungen als beratendes Mitglied in den Jugendhilfeausschuss:
Beratendes Mitglied |
Christian Wiese |
Die Bürgerschaft beruft gem. § 4 Abs. 5 Buchstabe c) der Satzung für das Jugendamt als beratende Mitglieder in den Jugendhilfeausschuss
Beratende Mitglieder |
Lutz Regenberg (AG § 78 HzE) |
Thomas Mix (Stadtelternvertretung) |
N.N. (VertreterIn der Jugend) |
3. Folgende Personen sind gem. § 4 Abs. 5 Buchstabe d) kraft Amtes beratende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss:
Renate Junghans |
Karl-Heinz Georg |
Klaus-Peter Jürgensen |
N.N. (BALI/JAW) |
Beschluss:
1..Die in der Anlage 1 von den Fraktionen vorgeschlagenen Bürgerschaftsmitglieder (1) und zur Bürgerschaft wählbaren Bürgerinnen und Bürger (2) werden in den Jugendhilfeausschuss gewählt.
2. Die in der Anlage 2 stimmberechtigten weiteren Mitglieder auf Vorschlag der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände sowie des Lübecker Jugendrings e. V. als anerkannter Jugendverband und die beratenden Mitglieder gem. § 4 Abs. 5 a)-c) der Satzung für das Jugendamt der Hansestadt Lübeck werden in den Jugendhilfeausschuss gewählt bzw. berufen.
3. Die beratenden Mitglieder kraft Amtes gemäß § 4 Abs. 5 d) werden zur Kenntnis
genommen.
4. Die Wahl der Mitglieder nach Ziff. 1 bis 3 erfolgt nach den Vorschriften der Satzung für das Jugendamt unter Berücksichtigung der zu beachtenden Geschlechterparität nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG)
Abstimmungsergebnis:
Einstimmige Annahme