Auszug - Bürgerbegehren/Bürgerentscheid Direktwahl für Seniorinnen und Senioren
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Hundertmark beantragt die Änderung des Beschlussvorschlages zu Punkt 2 wie folgt:
2. Die für die Durchführung eines Bürgerentscheids in 2015 erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von € 165.000,-- werden in den Haushalt 2015 eingestellt.
Der Vorsitzende lässt sodann über Punkt 1 des Beschlussvorschlags abstimmen.
Der Hauptausschuss empfiehlt der Bürgerschaft
einstimmig, gemäß Beschlussvorschlag
zu entscheiden.
Der Vorsitzende lässt über Punkt 2 des Beschlussvorschlages in geänderter Fassung abstimmen.
Beschlussvorschlag:
- Der als Anlage beigefügte Bericht zum Sachstand und zu den weiteren Schritten für den Bürgerentscheid/das Bürgerbegehren „Direktwahl des Beirates für Seniorinnen und Senioren“ wird zur Kenntnis genommen.
- Die für die Durchführung einer Direktwahl des Beirates für Seniorinnen und Senioren alternativ für die Durchführung eines Bürgerentscheids in 2015 erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von 60.000,-- € alternativ 165.000,-- € werden in den Haushalt 2015 eingestellt.
Der Hauptausschuss empfiehlt der Bürgerschaft
mit Mehrheit gemäß Beschlussvorschlag
in geänderter Fassung zu entscheiden.