Auszug - Neubau Feuerwache 3 ? Aufhebung eines haushaltsrechtlichen Sperrvermerkes
|
Wortprotokoll |
Herr Becker von Büro bbn aus Kiel stellt den Planungsstand der Feuerwache 3 anhand einer Präsentation vor.
Frau Friedrichsen möchte anschließend wissen, ob die verschiedenen Standorte für die Lüftung, Reinigung und Desinfektion der Bekleidung so gewollt seien.
Herr Petersen von der Feuerwehr erläutert, dass alle möglichen Wege bei den Verfahrensabläufen durchgegangen und optimiert worden seien.
Herr Stolzenberg möchte wissen, wie die kontaminierte Wäsche momentan zu dem vorgesehen Standort komme, was von Herrn Petersen erläutert wird.
Herr Howe möchte die Anzahl der Einsatzkräfte in der Feuerwache 3 wissen und fragt nach, warum es an diesem Standort keinen Schlauchturm gäbe.
Herr Petersen erläutert, dass die Schläuche in der Feuerwache 1 gereinigt werden und gibt das Gesamtpersonal mit 125 Personen plus Reserve an.
Frau Friedrichsen möchte wissen, wie sich auf der Seite 2 der Vorlage die reduzierten Kosten zusammensetzen und in welcher Form die Eigenleistung der Feuerwehr betrieben werde.
Herr Bunk erläutert, dass die reduzierten Kosten durch die Eigenleistung ca. 65.000 Euro betragen und dass die restlichen reduzierten Aspekte im Rahmen von Sparrunden gestrichen wurden.
Frau Bade möchte wissen, ob im Verwaltungsbereich auch Personen mit Behinderungen eingestellt werden im Bezug auf die Nutzung der WC-Anlage im Obergeschoss.
Herr Bäth von der Feuerwehr erläutert, dass die Feuerwehrbeamten ausschließlich keine Behinderung haben dürfen.
Herr Lötsch lässt über die Vorlage abstimmen.
Abstimmungsergebnis:
Für die Vorlage: 15 Stimmen
Der Bauausschuss empfiehlt die Vorlage einstimmig gemäß Beschlussvorschlag zu beschließen.