Auszug - Anfrage von Frau Mählenhoff betr. Straßenbelag in der Breite Straße  

13. Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 3.7
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 08.04.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:37 - 18:35 Anlass: Sitzung
Raum: Roter Saal
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Frau Mählenhoff kritisiert die Unansehnlichkeit der Pflasterung in der Breiten Straße (von der Beckergrube kommend) und fragt, ob in diesem Bereich im Hinblick auf die bevorstehenden Hansetage noch Schönheitsreparaturen vorgenommen werden

Frau Mählenhoff kritisiert die Unansehnlichkeit der Pflasterung in der Breiten Straße (von der Beckergrube kommend) und fragt, ob in diesem Bereich im Hinblick auf die bevorstehenden Hansetage noch Schönheitsreparaturen vorgenommen werden.

 

Der Vorsitzende bittet den FB 5, eine Beantwortung der Anfrage zu Protokoll zu geben.

 

(Anmerkung des Protokolls: Zur Beantwortung der Anfrage hat der FB 5 den nachstehenden Vermerk zu Protokoll gegeben.)

 

Dr. Klotz, Bereichsleiter Stadtgrün und Verkehr:
 

Die beigefügte Datei (siehe nachstehend) mag als Antwort sicherlich dann ausreichen, wenn ich Ihnen außerdem mitteile, dass der Auftrag - für die Osterreinigung - an die EBL am
07.04.2014 um 08.31 Uhr erteilt wurde und zugleich die Reinigung vor dem
Hansetag durch unseren Bauhof erledigt wird.

 

 

Sehr geehrte Herren,
nachrichtlich Herrn Senator Boden, dem FBC
sowie Frau Kleinert und Frau Reinke,


ich komme gerade von einer Besprechung beim POS zurück und habe
mir auf dem Rückweg die o.a. Situation vor Ort einmal angesehen. Danach
muss ich Frau Friedrichsen (vgl. BA-Sitzung am 17.03.2014) völlig recht
geben, die Flächen sehen teilweise sehr, sehr "unsauber" aus.

Wie gestern besprochen, bitte ich daher um eine zeitnahe Beaufttragung
der EBL zum Osterfest. Kurz vor dem Hansetag sollten wir dann nicht
nur die Wirkung der EBL-Reinigung beurteilen, sondern mit den eigenen
Bauhof-Mitabeitern eine eigene (händische) Reinigung durchführen. Dafür
re mit Frau Maurer, Frau Sehrndt und Herrn Stypmann zu sprechen.
Ich nutze die heutige Rücksprache mit Frau Maurer für einen ersten Ein-
stieg das, das Weitere danach bitte ich von Ihnen zu veranlassen.

Insbesondere folgende Flächen fallen - mir - besonders ins Auge:
- überall rund um die Sitzbänke (besonders auf dem oberen Schrangen)
- in der Mitte des oberen Schrangens (warum eigentlich diese große Fläche,
  war da vielleicht kürzlich oder regelmäßig "Markt" ?)
- bei einigen Papierkörben, da aber schon extrem verschmutzt
- einige Gitterroste in der Sandstraße und auch die Flächen dort zwischen
  den Bänken vor der Westseite des Haerder-Centers, bis zur Fahrbahn (!)
- der Klingenberg, der allerdings sauberer erscheint als erwartet, nämlich
  auf der Westseite gar nicht so verdreckt ist, wie an anderen Sitzbänken
  der anderen/ gesamten MiL-Flächen

Ich danke herzlich vorab und sende an Sie alle beste Grüße
Klotz

-------------------------------------------

Dr.-Ing. Stefan Klotz

5.660 Bereichsleiter

Stadtgrün und Verkehr

Hansestadt Lübeck

Großer Bauhof 14 (Zeughaus)

23539 Lübeck

 

Tel. 0451-122-6600

Fax. 0451-122-6609

e-mail. stefan.klotz@luebeck.de

-------------------------------------------

 

Der Hauptausschuss nimmt Kenntnis

Der Hauptausschuss nimmt Kenntnis.