
Stadt pflanzt 50 neue Straßenbäume im Quartier Elsässer Straße
Copyright HL
Im Quartier Elsässer Straße in Lübeck St. Gertrud wurden neue Straßenbäume gepflanzt. Um die vorhandene Straßenraumgestaltung zu erhalten und den schönen Blüheffekt wieder zu verstärken, wurden überwiegend neue Kirschbäume gepflanzt.
Für einen guten Anwachserfolg und ein möglichst dauerhaft vitales Wachstum, auch unter gegebenenfalls zukünftig erschwerten klimatischen Bedingungen, wurde der anstehende Boden gärtnerisch aufgewertet. Zudem haben alle neuen Straßenbäume einen weißen Sonnenschutzanstrich erhalten, der die noch empfindliche Baumrinde schützt, aber nach und nach verblasst.
Auf dem bearbeiteten Grünstreifen wurde abschließend, zur Förderung der Artenvielfalt, noch eine Wildblumensaat ausgebracht.
Schutz des Grünstreifens und der neuen Bäume
Anwohner:innen und Anlieger:innen werden nun aufgefordert nicht mehr auf den Grünstreifen zu parken, denn durch die Bodenverdichtung wird der Gasaustausch der Vegetation gestört, die Wasseraufnahmefähigkeit reduziert und neben der Schadstoffbindefähigkeit des Bodens leider auch das bedeutsame Bodenleben zerstört und somit die Lebenszeit der wichtigen Stadtbäume deutlich verkürzt.
Zum Schutz der neuen Bäume wurden aus diesem Grund Poller gesetzt. Es sollten jedoch nur möglichst wenige Poller neu gesetzt werden. Daher ist es wichtig, dass sich alle Verkehrsteilnehmer:innen an den Schutz der Grünstreifen halten, denn auch gemäß Straßenverkehrsordnung ist das Parken auf diesen Grünstreifen verboten.
Weitere Informationen zu Lübecks Bäumen sind unter www.luebeck.de/baeumeinderstadt zu finden.
+++