Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Veröffentlicht am 16.04.2025

Kostenlose Erst-Energieberatungen am Brolingplatz

Neues Angebot im Quartiershäuschen an jedem vierten Dienstag im Monat

Im Herbst 2024 wurde das Konzept vorgestellt. Die Energieberatung im Quartier ist eine der ersten umgesetzten Maßnahmen daraus

Die Hansestadt Lübeck initiiert kostenlose Energieberatungen in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. und dem AWO Quartiersprojekt Brolingplatz. Der unabhängige Energieberater Ingo Sell wird an jedem vierten Dienstag im Monat für vorangemeldete Interessenten eine Erst-Energieberatung im Quartiershäuschen der Initiative Brolingplatz Lübeck e.V. anbieten. Das Angebot ist Teil der Umsetzung des energetischen Quartierskonzepts für das Quartier Brolingplatz.

Die Energieberatung – Anlaufstelle rund um das Thema der effizienten Energienutzung

Steigende Energiekosten, komplexe gesetzliche Regelungen und verunsichernde Medienberichte: Das Thema Energie löst viele drängende Fragen aus. Antworten gibt es bei der unabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale. In Lübeck gibt es nun einen neuen Beratungsstützpunkt direkt im Quartiershäuschen am Brolingplatz. Hier können Bürger:innen ab sofort einmal im Monat individuelle Lösungsvorschläge und nützliche Informationen zur effizienten Energienutzung im Haushalt erhalten.

Die Beratung hilft bei Fragen, wie:

·         Ich möchte mein Haus energetisch sanieren – Welche Maßnahmen sind sinnvoll und umsetzbar? Kann ich Fördergelder in Anspruch nehmen?

·         Ist es an der Zeit, meine Heizungsanlage auszutauschen? Welche Heiztechnik ist die richtige für mich?

·         Passt eine Solaranlage auf mein Dach?

·         Wie kann ich auch als Mieter Strom und Heizenergie einsparen?

·         Warum ist meine Energiekostenabrechnung plötzlich so hoch?

An jedem 4. Dienstag im Monat wird der unabhängige Energieberater Dipl.-Ing. Ingo Sell von 12 bis 16 Uhr im Beratungsstützpunkt am Brolingplatz 1 Ratschläge und Lösungen für jeden Einzelfall anbieten. Nur nach einer Terminbuchung unter der Rufnummer der Verbraucherzentrale (0451) 722 48 kann dieses Angebot dank öffentlicher Förderung kostenfrei in Anspruch genommen werden. Ratsuchende können auch weiterhin in der Beratungsstelle Lübeck (Dr.-Julius-Leber Str. 9-11) einen Termin bei der kostenfreien Energieberatung der Verbraucherzentrale in Anspruch nehmen.

Hintergrund: Quarttier Brolingplatz auf Klimakurs

Im November 2023 hat die Bürgerschaft beschlossen, dass die Hansestadt Lübeck bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden soll. Als Werkzeugkasten für die Umsetzung der Ziele dient der Masterplan Klimaschutz (MAKS).

Als wesentlicher Bestandteil des MAKS geben die energetischen Quartierskonzepte wichtige Maßnahmen zur Erreichung der gesteckten Ziele. Die energetische Sanierung und die Umstellung der Wärmeversorgung sind zentrale Anliegen im Quartierskonzept Brolingplatz. Die Klimaleitstelle der Hansestadt Lübeck unterstützt die beteiligten Akteure durch Beratung, Öffentlichkeitsarbeit und Koordination.

+++