
Entsorgungsbetriebe Lübeck
Copyright HL
Der Städteverband Schleswig-Holstein ruft in diesem Frühling alle Kommunen und Gemeinden zur jährlichen Frühjahrsputzaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ auf. Umweltsenator Ludger Hinsen und die Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) möchten Vereine, Verbände, Firmen, Schulen und Kindergärten sowie andere engagierte Gruppen einladen, sich an der Aktion „Sauberes Lübeck“ zu beteiligen um am 15. März 2025 von 9 bis 12 Uhr in Lübeck achtlos weggeworfenen Müll zu sammeln.
Die EBL unterstützen bei der Organisation der Aktion und stellen Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung. Der eingesammelte Abfall wird noch am selben Tag abgeholt und ordnungsgemäß entsorgt. Für eine effiziente Organisation der zeitnahen Abholung und Entsorgung ist die rechtzeitige Anmeldung einer Sammelaktion bei den EBL dringend erforderlich. Bisher liegen den EBL bereits 60 Anmeldungen mit über 4.200 fleißigen Sammlerinnen und Sammlern vor.
Für Nachzügler nehmen die EBL noch Anmeldungen bis zum 28. Februar 2025 entgegen. Das Anmeldeformular ist auf der Webseite der EBL www.entsorgung.luebeck.de zu finden. Aus rechtlichen Gründen weisen die Entsorgungsbetriebe Lübeck darauf hin, dass eine Beteiligung an der Aktion „Sauberes Lübeck“ auf eigene Gefahr stattfindet, die EBL sind nur unterstützend tätig. Schulen und Kitas können gerne schon am Freitag, 14. März 2025, sammeln. Die Abholung findet aber erst am 15. März 2025 statt.
Fragen zur Organisation und zum Ablauf beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EBL unter der Rufnummer (0451) 707600 oder per E-Mail abfallberatung@ebl.de. +++
Quelle: Entsorgungsbetriebe Lübeck