Veröffentlicht am 22.08.2018
Das Leben in der Werkskolonie Herrenwyk
Öffentliche Führung am 26. August2018 im Industriemuseum Geschichtswerkstatt
Herrenwyk war bis in die 90er Jahre des 20. Jahrhunderts ein typischer Arbeiterstadtteil Lübecks. 1907 nahm dort das Hochofenwerk seinen Betrieb auf und gehörte lange Zeit zu den bedeutendsten industriellen Arbeitgebern der Stadt. Im Rahmen der Führung „Das Leben in der Werkskolonie Herrenwyk“ am Sonntag, 26. August 2018, erzählt Egbert Staabs, Vorstands- und Gründungsmitglied des Fördervereins, von der Organisation des Wohnens und der Versorgung der Familien in der Kolonie. Viele Veränderungen, die das Wohnen auf dem Werksgelände mit sich brachte, betreffen das Wohngebiet Herrenwyk bis heute. Die Führung beginnt um 11 Uhr. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 7 Euro / Jugendliche (16-18 J.) 5 Euro und Kinder (ab 6 J.) 2 Euro.+++