Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt kostet sechs, ermäßigt vierEuro. +++
Veröffentlicht am 20.03.2013
Vortrag „Bitte streicht mich nicht aus“ - Exilliteratur 1933-1945
Verleger B. Schumann berichtet kommenden Donnerstag über Erlebnisse mit Exilierten
Am kommenden Donnerstag, 21. März, veranstaltet das Buddenbrookhaus im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Fremd bin ich den Menschen dort“ – Lebenswege im Exil einen Vortragsabend mit dem Verleger und Sammler Thomas B. Schumann. Unter dem Titel „Bitte streicht mich nicht aus“ wird der Referent von seinen Begegnungen mit Exilierten und seinem Engagement für deren Wiederentdeckung berichten. Die Vernichtung der Kultur der Weimarer Republik durch die Nationalsozialisten sowie die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Verfolgten und Vertriebenen im Exil spielen hierbei ebenfalls eine Rolle. Abschließend wird Schumann den von ihm gegründeten und geleiteten Verlag Edition Memoria vorstellen, in dem ausschließlich Texte von Exil-Betroffenen erscheinen.