Stadtteilkonferenzen
Herzlich willkommen!

Um die Bedürfnisse und Anregungen der Lübeckerinnen und Lübecker stärker im Verwaltungshandeln zu berücksichtigen und zugleich Entscheidungen sowie Entwicklungsprozesse durchschaubarer und partizipativer zu gestalten, werden 9 Mal im Jahr in den Stadtteilen Lübecks Stadtteilkonferenzen unter Beteiligung des Bürgermeisters und der Senator:innen durchgeführt. Neben der Präsentation wichtiger Themen für den Stadtteil mit einer jeweiligen Schwerpunktsetzung haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen und Anregungen einzubringen und Verwaltungshandeln zu konkreten Stadtteilthemen zu hinterfragen.
Welche Themen werden auf den Stadtteilkonferenzen besprochen?
Auf den Stadtteilkonferenzen werden ausschließlich Themen mit direktem Bezug zum jeweiligen Stadtteil vorgestellt und diskutiert. Bürgermeister und Senator:innen präsentieren jeweils ein Schwerpunktthema (zum Beispiel eine den Stadtteil prägende Planung) und informieren mittels Kurz-Informationen über anstehende Planungen, Projekte und Maßnahmen im Stadtteil.
Nach jedem Präsentationspart haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Fragen zu stellen und Anregungen zu geben. Ferner können Fragen mittels vor Ort ausgegebener Fragepostkarten gestellt werden. Sollten Fragen spontan nicht beantwortet werden können, können Fragen mittels vor Ort ausgegebener Fragepostkarten gestellt werden. Die Antworten veröffentlichen wir nachträglich hier:
Die nächsten Termine
Mittwoch, 07.05.2025
St. Jürgen
in der Mensa der GGS St. Jürgen, Mönkhofer Weg 95, 23562 Lübeck
Alle Stadtteilkonferenzen beginnen um 19 Uhr. Einlass: 18.30 Uhr