Vorlage - VO/2024/13169  

Betreff: Lothar Möller: Feuer- und Grillverbot am Brodtener Winkel (Hundestrand) in Travemünde
Status:öffentlich  
Federführend:1.100 - Büro der Bürgerschaft Bearbeiter/-in: Nimz, Christiane
Beratungsfolge:
Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck zur Entscheidung
30.05.2024 
8. Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck in der Wahlperiode 2023 - 2028 abgelehnt   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n

Beschlussvorschlag

Die Bürgerschaft beauftragt den Bürgermeister, bis zum Juni des laufenden Jahres Eckpunkte für ein Konzept mit unterschiedlichen Maßnahmen zur Verbesserung der Situation am Brodtener Winkel (Hundestrand) in Travemünde vorzulegen.

 

Die Situation ist in der laufenden Saison erneut dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Strandstück am Brodtener Winkel (Hundestrand) in Travemünde zuletzt häufiger Gruppen dadurch auffallen,

 

-          dass gegrillt wird und / oder Feuerstellen errichtet werden,

 

-          dabei anfallender Müll einfach liegen gelassen wird,

 

-          Strandbesucher mit ihren Hunden angepöbelt und bedroht werden,

 

dem ist entgegenzuwirken.

 

 Der Bürgermeister wird aufgefordert,

 

an der Aufstellung des Konzeptes mindestens den Kurbetrieb, das Ordnungsamt und das Polizeirevier Travemünde zu beteiligen;

 

zu prüfen, ob die Ausweisung des Strandstück am Brodtener Winkel in Travemünde als städtische Parkanlage geeignet ist, eine Rechtsgrundlage zu schaffen, auf der den beschriebenen Missständen wirksam abgeholfen werden kann;

zu prüfen, ob im Zusammenhang damit auch die bestehende Strandsatzung anzupassen ist.

 

Besonderes Augenmerk soll dabei darauf gerichtet werden, dass

 

 a)      auf dem gesamten Strandstück am Brodtener Winkel (Hundestrand) das Grillen untersagt wird;

 

b)      dass das Zurücklassen von Müll und / oder Gegenständen der unter b) bezeichneten Art verboten wird und mit Bußgeldern belegt wird;

 

c)        Zuwiderhandlungen gegen a) bis c) als Ordnungswidrigkeiten mit Bußgeldern belegt werden, die dann auch ab dem erstmaligen Verstoß verhängt werden sollen.

 

Der Bürgermeister möge der Bürgerschaft bis zur Juni-Sitzung ein Konzept zumindest mit diesen wesentlichen Eckpunkten und entsprechende Satzungs- oder Satzungsänderungsentwürfe entgegenbringen.


 


Begründung

Ich fordere angesichts der zunehmenden Verschmutzung und Gefahrenlage am Hundestrand Travemünde Brodtener Winkel ein ganzjähriges Feuer- und Grillverbot. Die Situation hat sich verschärft, „da Griller, die zuvor vom Grünstand (wo das Grillen bereits verboten ist) verwiesen wurden, nun zum Hundestrand Travemünde Brodtener Winkel ausweichen.

 

Das Strandstück am Brodtener Winkel (Hundestrand) hat sich leider zum Grillstrand mit offenen Feuern entwickelt.

Ich betrachte diese Entwicklung mit großer Besorgnis. Der Brodtener Winkel sei ein wichtiger Erholungsort für Einheimische und Touristen, sowie ein Rückzugsort für unsere vierbeinigen Gefährten und sollte zufolge entsprechend geschützt werden.

 

Das vermehrte Grillen am Strand führe nicht nur zu einer Verschmutzung der Umwelt, sondern berge auch Brandgefahren und beeinträchtige die Erholungsqualität.

 

Nachdem auf dem Grünstrand das Grillen verboten wurde, muss es doch möglich sein, dass auch der Hundestrand grill-frei gehalten wird. Es ist eine Schande, am ausgewiesenen Hundestrand das Grillen zu erlauben oder zu dulden.

 

Ein ganzjähriges Feuer- und Grillverbot am Hundestrand ist ein wichtiger Schritt, um die Umwelt zu schützen und die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten


 


Anlagen