Vorlage - VO/2023/12628
|
Beschlussvorschlag
Der Bürgermeister wird beauftragt, die öffentliche WLAN-Infrastruktur an Lübecker Sportstätten (insbesondere Sporthallen und Sportplätzen, an denen an Wochenenden regelmäßig Sportveranstaltungen stattfinden) auszubauen und auch für die Nutzung durch Sportvereine am Wochenende dauerhaft herzustellen. Die entsprechenden Mittel sind im Haushalt zu ordnen oder durch entsprechende Fördermittel zu beantragen.
Begründung
Die voranschreitende Digitalisierung hält mehr und mehr Einzug in den Jugend- und Amateursport in Lübeck. Jugendmannschaften wie bspw. der MTV Lübeck im Jugendhandball hat darüber hinaus nationale Aufmerksamkeit durch ihre Teilnahme an der A-Jugend-Bundesliga. Den Vereinen in den verschiedensten Sportarten werden oftmals verpflichtende Regelungen auferlegt, die stattfindenden Spiele bspw. auf Streaming-Plattformen live zu streamen oder einen Live-Ticker zur Spielverfolgung anzubieten und so der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Leider mangelt es hierfür an nahezu allen Spielstätten an einer vernünftigen WLAN-Infrastruktur, weshalb sich betreuende Personen der Teams oftmals über provisorische Smartphone-Hotspots Abhilfe schaffen. Ein nicht haltbarer Zustand – gerade im Bereich des Ehrenamtes.
Anlagen
|