Vorlage - VO/2023/11967
|
Beschlussvorschlag
2018 wurde von der Lübecker Bürgerschaft ein Teilhabeplan von und für Menschen mit Behinderungen beschlossen.
Der beschlossene Teilhabeplan wurde an alle verantwortlichen Fachbereiche mit der Aufforderung weitergeleitet, die konkreten Maßnahmen oder Projekte zu entwickeln, die notwendigen Mittel dafür bereitzustellen und dadurch eine Umsetzung zu ermöglichen.
Hier die einzelnen Handlungsfelder:
• Kindheit, Jugend und Familie
• Schule und Bildung
• Arbeit und Beschäftigung
• Kultur, Sport und Freizeit
• Bauen, Wohnen, Verkehr
• Gesundheit und Pflege
• Handlungsbedarf in der Veraltung und den Eigenbetrieben
Wie ist der Umsetzungstand in den einzelnen Handlungsfeldern?
1. Welche Barrieren konnten bislang nicht behoben und warum nicht?
2. Welche Ziele konnten erreicht werden?
3. Haben sich neue Ziele Ergeben? In welchem Handlungsfeld? Welche Handlungsempfehlung wurde gegeben?
4. Ist die Steuerungsgruppe aktiv und wenn ja, welche Empfehlung gibt die Steuerungsgruppe?
5. Wann wird der nächste Austausch zur Steuerungsgruppe einberufen?
6. Ist angedacht, den Teilhabeplan fortzuschreiben, wenn ja wann und wer beteiligt sich daran?
Begründung
Erfolgt mündlich.
Anlagen