Vorlage - VO/2022/11646-01
|
Beschlussvorschlag
Die VO/2022/11646 wird vertagt.
Die Verwaltung wird gebeten, für eine weitergehende Beratung im Bauausschuss die Vorlage dahingehend zu ergänzen, dass bei der Neugestaltung des Verkehrsknotens Sandberg folgende Punkte mit betrachtet werden:
2.1 Wie ist die Leistungsfähigkeit des Knoten für alle Verkehrsteilnehmer:innen heute? Wie wäre sie in den beiden genannten Varianten künftig? Welche voraussichtlichen Leistungsanforderungen wird es künftig geben?
2.2 Die Planung soll auch wesentliche verkehrliche Aspekte im unmittelbaren Umfeld als auch großräumige Entwicklungen (z.B. Radschnellweg Moisling- Travemünde) und die damit verbundenen Planungen und Maßnahmen mitberücksichtigen.
2.3 Der ÖPNV und der Fahrradverkehr sollen erleichtert und beschleunigt werden.
2.4 Der KfZ- Verkehr darf nicht weiter behindert werden.
2.5 Die Travemünder Allee soll zwischen Adolfstraße und Sandberg künftig 3- spurig ausgestaltet werden mit einer Fortführung des Zwei- Richtung- Radwegs über den Sandberg hinaus.
2.6 Die Bushaltestelle Zeppelinstraße soll barrierefrei ausgestaltet werden einer ebenerdigen Straßenquerung.
2.7Es ist eine Zu-/ Abfahrt des künftigen Wohngebiets Volksfestplatz von / zur Travemünder Allee zu planen.
3. Der vermuteten Gefahr eines überraschenden Einsturzes der jetzigen Brückenplatte soll entgegengewirkt werden durch stabilisierende Maßnahmen im Tunnelbereich. Dabei kann die Zahl der Fahrbahnen im Tunnel reduziert werden.
Begründung
Anlagen
|