Vorlage - VO/2022/11562
|
Beschlussvorschlag
- Wie viele Anmeldungen von Photovoltaikanlagen sind in 2022 bei der Travenetz eingegangen?
1 b. Wie stellt sich die Entwicklung gegenüber 2021 und 2020 dar?
- Wie viele Anmeldungen wurden abschließend abgearbeitet (Inbetriebsetzungen) in 2022
2.b. wie viele in 2021 und 2020
- Wie umfangreich ist der Rückstau bei der Abarbeitung der Anmeldungen?
- Wie lange dauert es zurzeit von der Anmeldung bis zur Inbetriebsetzung?
4 b. entspricht diese Dauer den gesetzlichen Vorgaben (ggf. den angekündigten neuen gesetzlichen Vorgaben?
- Wie viele Stellen sind dem betroffenen Arbeitsbereich zugeordnet (aufgeschlüsselt nach Arbeitsbereichen Projektplanung, Verwaltung, Technik, Callcenter)
- Welche personellen Veränderungen wurden in diesem in den Jahren 2020, 2021, 2022 vorgenommen?
- Welche vorsorglichen Pläne in Bezug auf Personal sind getroffen worden mit Blick auf die anstehende Solarpflicht sowie die neue umfangreiche Förderung von PV?
- Werden Anmeldungen/Inbetriebsetzungen von Kunden der Lübeck Solar (SWHL) bevorzugt bearbeitet?
- Entspricht es den Tatsachen, dass Zählerwechsel-Arbeiten in Lübeck nicht (wie in anderen Kommunen bereits üblich) von Elektrounternehmen vorgenommen werden?
9 b. Wenn ja, bitte die Hintergründe darlegen.
Begründung
Anlagen
|