Vorlage - VO/2022/11009
|
Beschlussvorschlag
Die ursprünglich bis 31.07.2022 vorgesehene Pilotphase zur Erprobung des Vertretungsmodells wird um ein Jahr verlängert.
Verfahren
| ||||||||||||
|
|
| ||||||||||
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen |
| Ja | ||||||||||
gem. § 47 f GO ist erfolgt: | x | Nein- Begründung:
| ||||||||||
| ||||||||||||
|
|
| ||||||||||
|
|
| ||||||||||
Die Maßnahme ist: |
| neu | ||||||||||
| x | freiwillig | ||||||||||
| x | vorgeschrieben durch: | ||||||||||
|
| Nur die Verlängerung ist freiwillig | ||||||||||
|
|
| ||||||||||
Finanzielle Auswirkungen: |
| Ja (Anlage 1) | ||||||||||
| X | Nein (nicht durch die Verlängerung selbst) |
Auswirkung auf den Klimaschutz: | x | Nein |
|
| Ja – Begründung: |
|
|
|
|
|
|
Begründung der Nichtöffentlichkeit gem. § 35 GO:
|
|
|
Begründung
Die Pilotphase zur Erprobung eines Vertretungsmodells wurde gem. VO/2021/09635 auf ein Jahr festgesetzt.
Es ist absehbar, dass diese Phase zu kurz bemessen ist, um in allen Bereichen hinreichende Erkenntnisse vor einer Verstetigungsempfehlung sammeln zu können.
Auch die notwendige Beteiligung von Eltern und Kindertagespflegepersonen kann nicht bis Ende Juli 2022 abgeschlossen werden.
Anlagen
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Zwischenbericht Vertretungskonzept (53 KB) |