Vorlage - VO/2022/10974
|
Beschlussvorschlag
Das Katharineum zu Lübeck, Städtisches Gymnasium für Jungen und Mädchen mit altsprachlichem Zweig erhält den Schulnamen Katharineum zu Lübeck, Städtisches Gymnasium mit altsprachlichem Zweig.
Verfahren
| ||||||||||||
|
|
| ||||||||||
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen | x | Ja | ||||||||||
gem. § 47 f GO ist erfolgt: |
| Nein- Begründung:
| ||||||||||
| ||||||||||||
|
|
| ||||||||||
|
|
| ||||||||||
Die Maßnahme ist: |
| neu | ||||||||||
| x | freiwillig | ||||||||||
|
| vorgeschrieben durch: | ||||||||||
|
|
| ||||||||||
|
|
| ||||||||||
Finanzielle Auswirkungen: |
| Ja (Anlage 1) | ||||||||||
| x | Nein |
Auswirkung auf den Klimaschutz: | x | Nein |
|
| Ja – Begründung: |
|
|
|
|
|
|
Begründung der Nichtöffentlichkeit gem. § 35 GO:
|
|
|
Begründung
Katharineum zu Lübeck, Städtisches Gymnasium für Jungen und Mädchen mit altsprachlichem Zweig. Der neue Name soll lauten: Katharineum zu Lübeck, Städtisches Gymnasium mit altsprachlichem Zweig.
In der Schulkonferenz Schuljahr 2021/2022 am 01.12.2021 wurde beschlossen, dass dem Antrag der Schüler:innenvertretung zur o. g. Namensänderung des Katharineums zu Lübeck stattgegeben werden soll.
Der Antrag wird damit begründet, als dass das binäre Geschlechtersystem überholt sei. (gem. Anlage 2)
Die Angelegenheit handelt im Sinne von § 27 GO. Die Änderung erfolgt zudem auch, um den gesellschaftlichen Veränderungen im Zusammenhang mit der Gleichbehandlung bzw. Diversität Rechnung zu tragen.
Anlagen
1. Antrag der Schule zur Änderung des Schulnamens
2. Protokoll Schulkonferenz 2021
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Schreiben SL Katharineum 22-02-03_Namensänderung (20 KB) | ||
![]() |
2 | öffentlich | Katharineum Anlage 2 Protokoll 21-12-01_Schulkonferenz1 (108 KB) |