Vorlage - VO/2022/10879
|
Beschlussvorschlag
Dem Bürgermeister wird die Projektfreigabe zur Umsetzung der Modernisierung und Neuausstattung der Lehrküche und des Werkraumes in der Gotthard-Kühl-Schule, über 175.000 Euro erteilt.
Verfahren
| ||||||||||||
|
|
| ||||||||||
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen | x | Ja, im Rahmen der Schulkonferenz | ||||||||||
gem. § 47 f GO ist erfolgt: |
| Nein- Begründung:
| ||||||||||
| ||||||||||||
|
|
| ||||||||||
|
|
| ||||||||||
Die Maßnahme ist: |
| neu | ||||||||||
|
| freiwillig | ||||||||||
| X | vorgeschrieben durch: | ||||||||||
|
| §§47, 48 Schulgesetz des Landes Schleswig-Holstein den Sachbedarf des Schulbetriebs zu decken sowie die entsprechenden Schulgebäude bereitzustellen ist eine Pflichtaufgabe des örtlichen Schulträgers | ||||||||||
|
|
| ||||||||||
Finanzielle Auswirkungen: | X | Ja (Anlage 1 und 2) | ||||||||||
|
| Nein |
Auswirkung auf den Klimaschutz: |
| Nein |
| X | Ja – Begründung: |
|
| Durch den Austausch der alten Elektrogeräte wird der Energieverbrauch und die CO2 Bilanz positiv beeinflusst. |
|
|
|
Begründung der Nichtöffentlichkeit gem. § 35 GO:
|
|
|
Begründung
Die zwei Fachräume Werkraum und Lehrküche sind in einem sanierungsbedürftigen Zustand. In diesem Zusammenhang soll bei dem Werkraum auch der Maschinenraum und bei der Lehrküche auch der Speiseraum saniert werden. Die Sanierung beider Räume ist zwingend erforderlich, da ein lehrplangerechter Unterricht nicht möglich ist. Die Ausstattung entspricht nicht mehr den Anforderungen an eine moderne Gemeinschaftsschule. Der Werkraum ist aus dem Jahr 1962 und die Lehrküche aus dem Anfang der neunziger Jahre.
Für einen lehrplangerechten Unterricht für das Fach Technik wird der Fach- und Maschinenraum mit einer modifizierten Werkraumeinrichtung und die Lehrküche mit dem dazugehörigen Speise- und Unterrichtsraum für das Fach Verbraucherlehre mit einer modernen Kücheneinrichtung ausgestattet.
Im Zuge der Detailplanung bei der Erstellung der EW-Bau wurde festgestellt, dass nicht nur die Elektroinstallation erneuert werden muss, sondern auch die Elektrounterverteilung für den Gebäudeabschnitt. Ebenso ist die Trinkwasserversorgung, für das Schmutzwasser die Grundleitung und das Wärmeverteilungsnetz für den Gebäudetrakt auszutauschen.
Der Beginn der Maßnahmenumsetzung ist für Anfang des 3. Quartals 2022 geplant.
Die Maßnahme für den Werkraum ist mit insgesamt 381.000 Euro geordnet unter den bestehenden PSK 218201 057.7851000, -7831000, -7832000 Gemeinschaftsschulen / Gotthard-Kühl / Erneuerung Werkraum / Hochbaumaßnahmen / Erwerb bewegl. Anlagevermögen über 1.000 Euro / Erwerb bewegl. Anlagevermögen >150<1000 Euro.
Die Maßnahme für die Lehrküche ist mit insgesamt 306.000 Euro geordnet unter den bestehenden PSK 218201 214.7851000, -7831000, -7832000 Gemeinschaftsschulen / Gotthard-Kühl / Erneuerung Lehrküche / Hochbaumaßnahmen / Erwerb bewegl. Anlagevermögen über 1.000 Euro / Erwerb bewegl. Anlagevermögen >150<1000 Euro.
Einen Anlagenabgang haben wir nicht zu vermelden, da die Austauschanlagen bereits abgeschrieben sind.
Anlagen
1.Finanzielle Auswirkungen GKS Werkraum und Werkraum
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Finanzielle Auswirkungen GKS Werkraum und Lehrküche (111 KB) |