Vorlage - VO/2021/10717  

Betreff: Annahme einer Zuwendung der Possehl-Stiftung in Höhe von 10.000 Euro für die Realisierung des Projektes "Design Thinking Stadtbibliothek"
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senatorin Monika Frank
Federführend:4.416 - Stadtbibliothek Bearbeiter/-in: Schleiwies, Gerald
Beratungsfolge:
Senat zur Senatsberatung
Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege zur Kenntnisnahme
10.01.2022 
23. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege unverändert beschlossen   
Hauptausschuss zur Kenntnisnahme
25.01.2022 
59. Sitzung des Hauptausschusses unverändert beschlossen   
Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck zur Entscheidung
27.01.2022 
Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck unverändert beschlossen   

Beschlussvorschlag

Die von der Possehl-Stiftung angebotene Zuwendung in Höhe von 10.000 Euro für die Realisierung des Projektes "Design Thinking Stadtbibliothek" wird angenommen.

 


Verfahren

 

Bereiche/Projektgruppen

Ergebnis

1.201 Haushalt und Steuerung

zustimmend

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

X

Ja

gem. § 47 f GO ist erfolgt:

 

Nein- Begründung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Maßnahme ist:

 

neu

 

X

freiwillig

 

 

vorgeschrieben durch: 

 

 

 

 

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

X

Ja

 

 

Nein

 

Auswirkung auf den Klimaschutz:

X

Nein

 

 

Ja Begründung:

 

 

 

 

 

 

Begründung der Nichtöffentlichkeit

gem. § 35 GO:

 

 

 

 


Begründung

 

Die Zentralbibliothek der Hansestadt Lübeck hat 1978 den letzten Anbau nach Vorbild der amerikanischen Public Library bekommen. Dieser Teil ist seit gut 50 Jahren in der Struktur kaum verändert und bestandsorientiert. Bibliotheken entwickeln sich zunehmend zu hochwertigen Orten und setzen den Nutzenden in den Fokus. Ein grundlegender Erfolg der Nutzerorientierung wurden bei skandinavischen Vorbildern wie in Helsinki oder Oslo durch Design Thinking Prozesse begleitet. Um also die beste Bibliothek für die Lübecker:innen zu werden, müssen die Bedarfe der Einwohner der Stadt ermittelt werden.

 

Im Fokus stehen vorerst zwei Forschungsfragen:

 

r die Musikbibliothek:

  • Wie können wir Freizeitmusikern inspirierende, kreative Räume für ihr Musikerlebnis schaffen?

 

r die Kinder- und Jugendbibliothek:

  • Wie können wir einen selbstbestimmten Freiraum für die 13 bis 17-jährigen in der 6. bis 10. Klasse schaffen?

 

Zwei Teams werden bis März 2022 in den Zielgruppen entsprechend Interviews durchführen.

 

Mit der Spende über 10.000,00 Euro erreicht die Spendensumme der Possehl-Stiftung im Jahr 2021 einen Gesamtwert von 14.853.800,00 Euro. Im Zuge des Mehrfachspendenverfahrens ist die rgerschaft nach der am 21.03.2013 von ihr beschlossenen Delegationsregelung für die Annahme dieser Einzelspende über 10.000,00 Euro zuständig.


 


Anlagen

X Zuwendungsbescheid Possehl

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich 2021-12-05Bescheid Poseehl (37 KB)