Vorlage - VO/2021/09927-01
|
Beschlussvorschlag
Anfrage AM Dr. Flasbarth im Hauptausschuss am 23.03.2021
7. Welche Quote der Kontaktnachverfolgung konnte das Gesundheitsamt seit Beginn der Pandemie im März 2020 erreichen (bitte je Woche angeben)?
Begründung
Alle uns übermittelten Kontakte werden ermittelt, d.h. diese Quote liegt quasi bei nahezu 100%, abgesehen von Einzelnen, die permanent nicht erreichbar sind. Hierzu arbeiten wir eng mit dem Ordnungsamt sowie der Polizei zusammen, nehmen Ortsbesuche vor etc. Es kann allenfalls nach der Aktualität der KP-Ermittlung gefragt werden. Wenn uns Kontakte verzögert oder z.B. spät abends übermittelt werden, kann die Kontaktaufnahme naturgemäß nicht tagesaktuell erfolgen. Dies ist aber ein systemimmanentes Problem, das wir angesichts Datenschutz, App etc. mehrfach diskutiert haben. Diesen Zustand können wir nicht heilen. Ebenso wenig, wenn uns Kontaktpersonen verschwiegen oder von den Befragten falsche Angaben gemacht werden, um einer Quarantäneanordnung zu entgehen.
Mit der derzeitigen KP-Ermittlung werden die Anforderungen an eine zeitnahe Ermittlung und Anordnung von Quarantäne vollends erfüllt. Da dieses seit Beginn der Pandemie gewährleistet ist wurde auf eine Aufteilung pro Woche verzichtet.
Anlagen
|