Vorlage - VO/2020/08766-02
|
Beschlussvorschlag
In der letztjährigen Haushaltssitzung der Lübecker Bürgerschaft wurde der interfraktionelle Antrag „Queere Jugendarbeit in Lübeck“ mit der Vorlagennummer „VO/2019/08082 - Haushaltsplan 2020“ beschlossen. Hiernach sollte ein Konzept bereits zur Sommerpause vorgelegt werden. Da dies bislang nicht geschehen ist, erwartet der Sozialausschuss eine zeitnahe Umsetzung.
Darüber hinaus ist die Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bi-, Trans- und Intersexuellen eine Querschnittsaufgabe.
Die Verwaltung wird daher beauftragt, unter Beteiligung der in Lübeck agierenden queeren Vereine, Verbände und Netzwerke einen Aktionsplan „Gleichstellung von LSBTI* zu entwickeln, der u.a . folgende Säulen berücksichtigen soll:
- Aufklärung über die Lebensrealitäten von LSBTI*
- Abbau von Diskriminierungen von LSBTI*
- Empowerment für LSBTI*.
Ziel ist, LSBTI* sichtbar zu machen, Öffentlichkeit zu schaffen, durch Sensibilisierungsmaßnahmen Diskriminierung abzubauen und die Akzeptanz zu fördern. Die Unterstützung der LSBTI* Community und die enge Zusammenarbeit mit der Community soll wesentlicher Bestandteil sein.
Durch die Beteiligung in alle Arbeits- und Lebensbereiche soll ein Bewusstsein für LSBTI* geschaffen werden, damit vorhandene Angebote ausgeweitet und bei neuen Angeboten die Belange von LSBTI* mitgedacht werden. Die Vielfalt der Bereiche, z.B. Jugend, Alter, Behinderung, Sport, Herkunft, Familie, Gesundheit, Arbeit und Kultur zeigt den Umfang der Aufgabe.
Das Ergebnis ist der Bürgerschaft vor der Sommerpause 2021 unter Aufzeigen konkreter Handlungsfelder und Maßnahmen vorzustellen.
Begründung
In der Haushaltssitzung vom 26.09.2019 wurde bereits folgender Beschluss zur queeren Jugendarbeit in der Bürgerschaft gefasst:
Das Jugendnetzwerk lambda::nord e.V. erhält 2020 einmalig einen Betrag in Höhe von 30T€ für seine Arbeit in Lübeck.
Zudem wird der Bürgermeister beauftragt bis spätestens zur Sommerpause 2020 gemeinsam mit dem Verein ein Konzept für queere Jugendarbeit zu erarbeiten.
Dieses Konzept liegt aktuell noch nicht vor. Gespräche zwischen der Verwaltung und lambda::nord e.V. haben stattgefunden und das Konzept soll dem JHA vorgelegt werden. Um Parallelprozesse in verschiedenen Ausschüssen zu vermeiden, ist es sinnvoll dieses bereits beauftragte und vor der Fertigstellung stehende Konzept in die Erarbeitung eines Aktionsplanes einzubinden.
Anlagen
|