Vorlage - VO/2020/09465
|
Beschlussvorschlag
Den letzten (einzigen) Beitrag den man von der Hansestadt Lübeck im Papieratlas finden kann ist aus 2013.
"Die Stadt Lübeck kann aufgrund dezentraler Beschaffungsmaßnahmen keine Verbrauchszahlen angeben.“
Dazu folgende Fragen:
- Hat sich daran was geändert?
- Hat die Hansestadt Lübeck vor, sich 2021 am Papieratlas zu beteiligen?
- Auf Seite 24 des Papieratlas 2020 finden sich vorbildhafte Stadtoberhäupter - persönliches Engagement für Recyclingpapier - Was ist mit einer Teilnahme vom Lübecker Bürgermeister?
Begründung
Seit 13 Jahren bildet der Papieratlas den Papierverbrauch und die Recyclingpapierquoten der deutschen Städte ab.
Der Wettbewerb um den Titel "Recyclingpapierfreundlichste Stadt" hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und ist zu einer festen Orientierungsgröße im Bereich der nachhaltigen Beschaffung geworden.
Mit dem Bundesumweltministerium, dem Umweltbundesamt, dem Deutschen Städtetag stehen starke Partner zur Seite.
Anlagen