Vorlage - VO/2020/09254
|
Beschlussvorschlag
1. | Der Jahresabschluss des Kurbetriebes Travemünde für das Wirtschaftsjahr 2019 wird gemäß Anlage festgestellt : | ||||
|
|
|
|
|
|
| Es betragen |
|
|
| |
| die Bilanzsumme |
| 12.112.027,38 € | ||
| die Erträge |
|
| 3.381.690,30 € | |
| die Aufwendungen |
| 4.361.552,38 € | ||
| der Jahresverlust |
| -979.862,08 € | ||
|
|
| |||
|
|
| |||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2.
| Der ausgewiesene Jahresverlust in Höhe von 979.862,08 € ist aus dem Haushalt der Hansestadt Lübeck auszugleichen.
| ||||
|
|
|
|
|
|
|
| ||||
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfahren
Beteiligte Bereiche/Projektgruppen: Ergebnis: |
| siehe Begründung |
|
|
|
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen |
| Ja |
gem. § 47 f GO ist erfolgt: | X | Nein |
Begründung:
|
| Beteiligung von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO ist nicht erfolgt, weil kein relevantes Thema. |
|
|
|
Die Maßnahme ist: |
| neu |
|
| freiwillig |
| X | vorgeschrieben durch: EigVO |
|
|
|
Finanzielle Auswirkungen: | X | Ja (Anlage) |
Begründung
1. | Verfahren |
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |||||||||||
| Welche Ämter oder Projektgruppen sind beteiligt ? |
|
|
| ||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |||||||||||
| Die Jahresabschlussbesprechung fand am 02.09.2020 statt. |
|
| |||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |||||||||||
| Folgende Bereiche haben an der Schlussbesprechung teilgenommen : | |||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |||||||||||||
| Bereich 1.203 Beteiligungscontrolling |
|
|
|
| |||||||||||||||
|
|
|
|
|
| |||||||||||||||
| Dem Abschlussbericht des Wirtschaftsprüfers wurde zugestimmt. | |||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |||||||||||
2.
2.1
| Finanzielle und allgemeine Auswirkungen
Der Jahresfehlbetrag in Höhe von 979.862,08 € ist bereits durch laufende Abschlagszahlungen in Höhe von 1.000.186,46 € ausgeglichen worden. Der Differenzbetrag in Höhe von 20.324,38 ist an den städtischen Haushalt zurückzuzahlen.
Wirtschaftsplan 2019 Soll -1.100 T€
tatsächlicher Verlust 2019 Ist -980 T€ __________
Überschuss gesamt 120 T€
========= |
|
|
|
| |||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |||||||||||
|
| |||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||||
3. | Eigenkapitalausstattung |
|
|
|
|
| ||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||||
|
| Stammkapital lt. Satzung |
|
| 2.550 | T€ | ||||||||||||||
|
| Rücklagen | "übertragene Grundstücke" | 3.003 | T€ | |||||||||||||||
|
| Rücklagen | "zweckgebunden" |
| 1.421 | T€ | ||||||||||||||
|
| Rücklagen | "freie / allgemeine" |
| 183 | T€ | ||||||||||||||
|
| Bilanzverlust |
|
| -980 | T€ | ||||||||||||||
|
| Sonderposten | "Zuschuss Promenade" |
| 2.657 | T€ | ||||||||||||||
|
| Eigenkapital incl. Sonderposten 2019 |
| 8.834 | T€ | |||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||||
|
| Bilanzsumme 2019 |
|
|
| 12.112 | T€ | |||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||||
|
| Daraus ergibt sich eine |
|
|
|
| ||||||||||||||
|
| Eigenkapitalquote incl. Sonderposten von |
| 72,94 | % | |||||||||||||||
|
| Eigenkapitalquote ohne Sonderposten von |
| 51,00 | % | |||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||||
4. | Die Entscheidung trifft die Bürgerschaft. |
|
|
| ||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
| ||||||||||||
Anlagen
KBT – Jahresbericht - 2019
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | KBT - Jahresbericht - 2019 (527 KB) |